Sport ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens und damit der Gesellschaft. Namentlich der Breitensport fördert die Gesundheit, die Sozial- und die Selbstkompetenz. Die Gemeinde investiert viel in die Infrastruktur, damit der Sport in seinen verschiedenen Erscheinungs- und Organisationsformen ausgeübt werden kann.
Sportleitbild
Ziel der Thalwiler Sportpolitik ist die Förderung des gesetzlichen Schulsports, des Vereinssports, des nicht organisierten und des kommerziellen Sports. Die Bereitstellung einer Grundversorgung soll gewährleistet werden.

Jugendförderung im Sportbereich
Die Gemeinde Thalwil fördert die Arbeit der Vereine mit Jugendabteilungen im Sportbereich. Zu diesem Zweck werden jährlich gesamthaft Fr. 80'000.- eingesetzt.

Sportkarte
Mit der Sportkarte in die Seebäder, ins Hallenbad und auf die Eisbahn: Thalwilerinnen und Thalwiler profitieren von rund 33% Rabatt gegenüber den Einzelabos.

Sportlerehrung
Bereits seit mehr als 30 Jahren ehrt Thalwil erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler anlässlich der Sportlerehrung.

Freiwilliger Schulsport
Die freiwilligen Schulsport-und Freizeitkurse der Schule Thalwil sind seit vielen Jahren ein attraktives und begehrtes Angebot für Kinder und Jugendliche. Das vielseitige Kursangebot ergänzt den obligatorischen Schulturnunterricht.
