Im Landschaftsentwicklungskonzept (LEK) der Gemeinde Thalwil sind der Schutz und die Förderung von Amphibien als wichtige Massnahme enthalten. Um zu verhindern, dass die Tiere qualvoll im Entwässerungssystem verenden, hat die Gemeinde begonnen, bei prädestinierten Schächten und Sonderbauwerken Amphibien-Ausstiegshilfen zu montieren. Die Amphibien-Ausstiegshilfen sind synthetische Matten, welche in die Schächte gehängt werden und somit Tieren wie Fröschen oder Molchen erlauben, an der Matte aus dem Schacht zu klettern.
Die bisher ausgerüsteten Schächte und Sonderbauwerke liegen ausserhalb der Bauzone, zum Beispiel am Waldrand. Falls Ihnen weitere Schächte – auch im Siedlungsgebiet – bekannt sind, in welche immer wieder Amphibien hineinfallen, bitten wir Sie, diese zu melden: Esther Keusch, Fachspezialistin Umweltschutz, esther.keusch[at]thalwil.ch oder 044 723 23 21, nimmt ihre Meldung entgegen. Am besten markieren Sie den Schacht in einem Plan, sodass wir den entsprechenden Ort gut finden können. Vielen Dank für die Mithilfe.
DLZ Planung, Bau und Vermessung