19. Apr. 2021 |
Aktuelle Corona-Massnahmen auf den Sportanlagen der Gemeinde |
15. Apr. 2021 |
Sechseläuten: Gemeindeverwaltung bleibt geöffnet |
15. Apr. 2021 |
Initiative zur Förderung des CO2 freien und autonomen Verkehrs |
14. Apr. 2021 |
ZÄMEGOLAUFE sucht ortskundige Freiwillige |
8. Apr. 2021 |
Stellungnahme zur Petition "Nein zur übereilten Einführung des neuen Sek-Modells" |
8. Apr. 2021 |
Ersatzwahl Mitglied des Gemeinderats für Rest Amtsdauer 2018-2022 |
8. Apr. 2021 |
Beschluss Bezirksrat in Sachen Stimmrechtsrekurs gegen Ansetzung Urnenabstimmung betreffend Projektierungskredit Erweiterung Hafen Farbsteig |
8. Apr. 2021 |
Finnenbahn wegen Unterhaltsarbeiten gesperrt |
8. Apr. 2021 |
Die «Thalwil» ist bereit für Piratenabenteuer |
8. Apr. 2021 |
Impfzentrum Horgen ist in Betrieb |
8. Apr. 2021 |
Neuer Präsident der Gemeindebibliothek Thalwil |
8. Apr. 2021 |
Sperrung Wanderweg rechtsufrig von Gattikon Richtung Stirnemannsteg |
26. März 2021 |
Primarschule Schweikrüti: Klassenbildungskonzept wird angepasst |
25. März 2021 |
Petition «Nein zur übereilten Einführung des neuen Sek-Modells» eingereicht |
25. März 2021 |
Sonderabfälle sicher und bequem entsorgen |
18. März 2021 |
Lehrbetriebe kennenlernen im Schulradio |
18. März 2021 |
Schuleinheit Ludretikon-Schwandel: Motiviert und mit einem Lachen durch den Alltag |
11. März 2021 |
SBB zieht den Gestaltungsplan TALEVO zurück |
11. März 2021 |
Abschluss der Eisbahnsaison 2020/21 |
11. März 2021 |
Fahrplanverfahren Zürcher Verkehrsverbund |
8. März 2021 |
Fahrplanverfahren Zürcher Verkehrsverbund |
7. März 2021 |
Ergebnisse der Abstimmung vom 7. März 2021 |
4. März 2021 |
Aktuelle Corona-Informationen |
4. März 2021 |
Das Schulmodell der Sekundarschule wird angepasst |
4. März 2021 |
Es ist wieder Wochenmarkt |
4. März 2021 |
Tierkadaverraum auf dem Werkhof |
25. Feb. 2021 |
Coronavirus: Neue Regeln und langsame Öffnung für Sportanlagen |
25. Feb. 2021 |
Weniger CO2 und Lärm: Strassenkehren mit Elektroantrieb |
25. Feb. 2021 |
Die Jugendarbeit unterstützt dich bei der Lehrstellensuche |
22. Feb. 2021 |
Thalwil ist Teil des EU-Forschungsprojekts RRI-LEADERS |
18. Feb. 2021 |
Betreuungsgutscheine: Weitere Dienstleister beteiligt |
18. Feb. 2021 |
Gemeinde bezieht ab 2022 mehr Ökostrom |
11. Feb. 2021 |
ZÄMEGOLAUFE kommt nach Thalwil |
11. Feb. 2021 |
Seebäder Bürger: Neue Pächterin für die Gastro-Bereiche |
11. Feb. 2021 |
Sportferien-Programm der Jugendarbeit Thalwil (JAT) |
11. Feb. 2021 |
Personelles: Pensionierung im DLZ Bau, Energie und Umwelt |
4. Feb. 2021 |
Gemeinde verabschiedet umfassendes Fussverkehrskonzept |
4. Feb. 2021 |
Ein Blick hinter die Kulissen des Winterdienstes |
4. Feb. 2021 |
Aktuelle Öffnungszeiten und Angebote der Jugendarbeit Thalwil |
3. Feb. 2021 |
Stellungnahme zur Petition Engagement zur Aufnahme von Geflüchteten |
31. Jan. 2021 |
Ergebnis der Abstimmung vom 31. Januar 2021 |
28. Jan. 2021 |
Baustellen-Information: Sanierung der Bahnhofspasserellen durch die SBB |
28. Jan. 2021 |
Thalwiler Kulturtage in den Spätsommer verschoben |
28. Jan. 2021 |
Pilotphase abgeschlossen: Nachbarschaftshilfe Thalwil wird weitergeführt |
25. Jan. 2021 |
Schmierereien an Schulhäusern und Sportanlage |
21. Jan. 2021 |
Gemeindeversammlungen im 1. Halbjahr 2021 |
21. Jan. 2021 |
Brieflich abstimmen für den Urnengang vom 31. Januar |
21. Jan. 2021 |
Jugendförderbeiträge 2020 für Thalwiler Vereine |
21. Jan. 2021 |
Ein Schweizermeister in der KV-Ausbildung |
15. Jan. 2021 |
Rücktritt aus dem Gemeinderat |
15. Jan. 2021 |
Aktuelles zu Corona: Gemeindeverwaltung bleibt geöffnet |
14. Jan. 2021 |
Sportjahr 2020: Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler gesucht |
14. Jan. 2021 |
Aktuelle Bevölkerungsstatistik per 31. Dezember 2020 |
14. Jan. 2021 |
Bootsplätze: Erneuerung Wartelisteneintrag |
7. Jan. 2021 |
Projektierungskredit Erweiterung Hafen Farbsteig - Urnenabstimmung vom 31. Januar 2021 |
7. Jan. 2021 |
Budget und Steuerfuss 2021 - Urnenabstimmung vom 31. Januar 2021 |
7. Jan. 2021 |
Grössere Veloabstellanlage auf dem Postplatz |
7. Jan. 2021 |
Pensionierung im DLZ Bau, Energie und Umwelt |
7. Jan. 2021 |
Informationen zur kommunalen Urnenabstimmung vom 31. Januar 2021 |
4. Jan. 2021 |
@gemeindethalwil - Aktuelle Links aus dem Instagram-Profil der Gemeinde Thalwil |
22. Dez. 2020 |
Sportanlagen der Gemeinde für die öffentliche Nutzung geschlossen |
17. Dez. 2020 |
Gedanken zum Jahreswechsel in einer aussergewöhnlichen Zeit |
17. Dez. 2020 |
Informationen zu den Auswirkungen des Notbudgets |
17. Dez. 2020 |
Neuer Gemeindepolizist vereidigt |
17. Dez. 2020 |
Die Informationsstelle Wohnen im Alter und Pflege im Interview |
17. Dez. 2020 |
Offene Lehrstellen ab 2021 |
17. Dez. 2020 |
Thalwil und Oberrieden übernehmen 20 Teilrechte der Landforstkorporation Oberrieden |
10. Dez. 2020 |
Reorganisation DLZ Bildung |
10. Dez. 2020 |
Projektkommission Energie: David Brüllmann übernimmt das Präsidium |
10. Dez. 2020 |
Patengemeinde Val Müstair: Unterstützung für Wildbachverbauung |
10. Dez. 2020 |
Neues Spielschiff für den Spielplatz Farb |
10. Dez. 2020 |
Schuleinheit Schweikrüti: Wertvolle Tradition in unsicherer Zeit |
3. Dez. 2020 |
Sackgeldjobs online vergeben |
3. Dez. 2020 |
Permanentes Rauschen der Wasserleitung? |
3. Dez. 2020 |
Abfallkalender 2021 |
2. Dez. 2020 |
Gemeinderat setzt am 31. Januar 2021 eine kommunale Urnenabstimmung an |
29. Nov. 2020 |
Abstimmungsergebnis: Kredit und Projekt für den Umbau und die Erweiterung Schulanlage Berg und Feld angenommen |
26. Nov. 2020 |
Mehr Biodiversität am Bönibach und weiteren Standorten |
26. Nov. 2020 |
Neue Anlaufstelle für Eltern mit Kindern von 0-4 Jahren |
26. Nov. 2020 |
MuKi-Deusch – Ein Kurs für Frauen und Kinder |
19. Nov. 2020 |
Zwei Initiavien eingereicht und gültig erklärt |
19. Nov. 2020 |
Verein Ökopolis sponsert Linde in der Seeanlage Gerbi |
19. Nov. 2020 |
Brieflich abstimmen für den Urnengang vom 29. November |
19. Nov. 2020 |
Im Überblick: Informationen für pflegende und betreuende Angehörige |
19. Nov. 2020 |
Finnenbahn wird saniert |
12. Nov. 2020 |
Vernehmlassung zur Gemeindeordnung und Behördenentschädigungs-Verordnung abgeschlossen |
12. Nov. 2020 |
ZKB-Jubiläumsdividende: Neues Wasserrad für die Alte Mühle |
12. Nov. 2020 |
Keine Pflanzenschutzmittel-Rückstände im Thalwiler Trinkwasser |
12. Nov. 2020 |
Seebäder Bürger: Ausschreibung der Pacht |
10. Nov. 2020 |
Urne statt Versammlung: Gemeinderat begrüsst kantonalen Gesetzesentwurf |
5. Nov. 2020 |
Studierende realisieren Photovoltaikanlage auf dem Bauernhof Sihlhalde |
5. Nov. 2020 |
Thalwiler Weihnachtsmarkt findet 2020 nicht statt |
5. Nov. 2020 |
Friedensrichterwahl: 1. Wahlgang |
5. Nov. 2020 |
Sanierung Abfallsammelstelle Schwandelstrasse/Migros |
5. Nov. 2020 |
Musikschule Thalwil-Oberrieden: Anmelden für das 2. Semester |
5. Nov. 2020 |
Neue Lärmschutzwand an der Kennelstrasse |
4. Nov. 2020 |
Digitale Info-Veranstaltung zur Urnenabstimmung |
29. Okt. 2020 |
Kommunale Urnenabstimmung vom 29. November 2020 |
29. Okt. 2020 |
ZKB-Jubiläumsdividende: Weitere Projekte bewilligt |
29. Okt. 2020 |
Betreuungsgutscheine für pflegende Angehörige |
22. Okt. 2020 |
Legislaturziele: Gemeinderat zieht Zwischenbilanz |
22. Okt. 2020 |
Erneuerungsarbeiten an der Abfallsammelstelle Florastrasse/Coop |
22. Okt. 2020 |
Baustellen der Gas- und Wasserversorgung 2021 |
22. Okt. 2020 |
Eine Allrounderin geht in Pension |
21. Okt. 2020 |
Gemeindeversammlung vom 29. Oktober abgesagt |
19. Okt. 2020 |
Aktuelle Information: Coronavirus - Es gilt eine Maskentragepflicht |
15. Okt. 2020 |
5-jähriges Jubiläum der Informationsstelle Wohnen im Alter und Pflege |
15. Okt. 2020 |
Girls-Time: Neues Angebot der Jugendarbeit |
15. Okt. 2020 |
Startklar für Kindergarten und Schule |
15. Okt. 2020 |
Eisbahn Brand: Saisonstart am 31. Oktober |
8. Okt. 2020 |
Präsidium und Mitglied für die Rechnungsprüfungskommission still gewählt |
8. Okt. 2020 |
Gemeinderat wählt zwei neue Mitglieder für die Infrastrukturkommission |
8. Okt. 2020 |
Zusatzkredit für das Förderprogramm Energie gesprochen |
8. Okt. 2020 |
Sicherheitsdienst kontrolliert in der Blaue Zone |
8. Okt. 2020 |
Aktion «Kraftwerk Thalwil» erfolgreich beendet |
1. Okt. 2020 |
Vernehmlassung zu Gemeindeordnung und Behördenentschädigungsverordung abgeschlossen |
1. Okt. 2020 |
Offenlegung Interessenbindungen der Behördenmitglieder |
29. Sept. 2020 |
Gemeindeversammlung für 1200 Personen in den Schulanlagen Sonnenberg und Schweikrüti |
29. Sept. 2020 |
Im Herbst wird der ganze Chilbiplatz nutzbar |
27. Sept. 2020 |
Am Standort Thalwil kann die ARA Zimmerberg entstehen - Abstimmung vom 27. September 2020 |
24. Sept. 2020 |
Gemeindeversammlung vom 24. September |
24. Sept. 2020 |
Baustellen-Info: Etzlibergweg |
24. Sept. 2020 |
Schülerradio präsentiert Hörspiel «Erwischt» |
24. Sept. 2020 |
DLZ Bildung: Öffnungszeiten in den Herbstferien |
17. Sept. 2020 |
Baustellen-Info: Vollsperrung Tischenloostrasse (4.-12. Oktober 2020) |
17. Sept. 2020 |
Fünf Jahre Informationsstelle Wohnen im Alter und Pflege |
17. Sept. 2020 |
Mietzinserlasse für Gemeindeliegenschaften |
16. Sept. 2020 |
Gemeindeversammlung: Neuer Termin am 29. Oktober 2020 |
16. Sept. 2020 |
Kiosk-Pachtvertrag für die Seebäder Bürger I und II wird neu ausgeschrieben |
10. Sept. 2020 |
Gemeindeversammlung vom 10. September 2020 abgebrochen |
10. Sept. 2020 |
Gestaltungsplan TALEVO - Gemeindeversammlung vom 29. Oktober 2020 |
10. Sept. 2020 |
Gestaltungsplan Seeufer Bürger - Gemeindeversammlung vom 29. September 2020 |
10. Sept. 2020 |
Blaue Zone an der Tödi- und Sonnenbergstrasse |
8. Sept. 2020 |
Kurze, aber erfolgreiche Seebadsaison geht zu Ende |
3. Sept. 2020 |
Gemeindevesammlung vom 24. September 2020 |
3. Sept. 2020 |
Urnenabstimmung vom 27. September 2020 |
3. Sept. 2020 |
Kredit Biogas-Produktionsanlage ARA Zimmerberg |
3. Sept. 2020 |
Rechnung 2019: Erfreulicher Jahresabschluss |
3. Sept. 2020 |
Zweckverband Seewasserwerk TRKL: Totalrevision der Statuten |
3. Sept. 2020 |
Kredit Zusammenlegung ARA Thalwil und ARA Horgen zur ARA Zimmerberg |
3. Sept. 2020 |
Zweckverband ARA Thalwil: Totalrevision der Statuten |
27. Aug. 2020 |
Projektierungskredit für das Areal Hofwisen genehmigt |
27. Aug. 2020 |
Ersatzwahlen für die Infrastrukturkommission |
27. Aug. 2020 |
Gemeinde als Ausbildnerin: Lehrstellen ab 2021 |
24. Aug. 2020 |
Cyclomania, die Velo-Challenge in der Region Zimmerberg |
20. Aug. 2020 |
Mit ZKB-Jubiläumsdividende entstehen Pumptrack und Trainingsparcours 65+ |
20. Aug. 2020 |
Tag der offenen Türe im neuen Hort/Mittagstisch beim Alten Schulhaus Gattikon |
20. Aug. 2020 |
Kein Flohmarkt im September |
20. Aug. 2020 |
Clean Up Day 2020: Gemeinsam für ein sauberes Thalwil |
20. Aug. 2020 |
Sonderabfälle bequem und sicher entsorgen beim Sonderabfall-Mobil |
19. Aug. 2020 |
7 neue Lernende bei der Gemeinde Thalwil |
17. Aug. 2020 |
Umfrage zu den Parklets an der Gotthardstrasse |
13. Aug. 2020 |
Gemeindeversammlung vom 10. September |
13. Aug. 2020 |
Deutschkurse für Migrantinnen und Migranten starten im September |
13. Aug. 2020 |
Mobilitätstage für Seniorinnen und Senioren: Mobil in der digitalen Welt |
6. Aug. 2020 |
Selbstverbuchung in der Gemeindebibliothek Rosengarten |
6. Aug. 2020 |
Pilzkontrolle |
6. Aug. 2020 |
Rücktritt des Präsidenten der Rechnungsprüfungskommission Andrea Müller |
6. Aug. 2020 |
Aktuelle Bevölkerungsstatistik der Gemeinde Thalwil |
31. Juli 2020 |
Gedanken zum 1. August vom Thalwiler Helmi Sigg |
23. Juli 2020 |
Baustellen-Info: Überbauung Breiteli (03.08.20 - 29.01.21) |
23. Juli 2020 |
Tagesparkbewilligungen mit Parkingpay lösen |
23. Juli 2020 |
Unterstützung für Kleinstunternehmen |
23. Juli 2020 |
ARA Thalwil: See-Einleitung unter steter Beobachtung |
16. Juli 2020 |
Hallenbad Schweikrüti: Schwimmbecken wird homologiert |
16. Juli 2020 |
Coronavirus: Kostenübernahme für Schutzmasken |
16. Juli 2020 |
«Dein Jugi» – Bedarfserhebung im Jugendtreff |
9. Juli 2020 |
Gas Wasser Thalwil: Geschäftsbericht 2019 |
9. Juli 2020 |
Wasseralarm Sihlsee: Neues Merkblatt |
8. Juli 2020 |
Veranstaltungen: Weitere Absagen aufgrund der Corona-Pandemie |
2. Juli 2020 |
Totalrevision Gemeindeordnung – Start der Vernehmlassung |
2. Juli 2020 |
Neues DLZ Bau, Energie und Umwelt |
28. Juni 2020 |
Abstimmungsergebnisse vom 28. Juni 2020 |
25. Juni 2020 |
Verkehrsberuhigung in den Quartieren Perlatti/Ludretikon, Kirchbodenstrasse und Gattikon Nord |
25. Juni 2020 |
Gotthardstrasse wird ab 29. Juni temporär möbliert |
25. Juni 2020 |
Informationen rund um Corona |
18. Juni 2020 |
Frühe Förderung für mehr Chancengleichheit |
18. Juni 2020 |
Totalrevision Gemeindeordung: Einladung zur Info-Veranstaltung |
18. Juni 2020 |
Freiwillige Schulsport- und Freizeitkurse 2020/21 |
18. Juni 2020 |
Fördergelder für den Anschluss an den Energieverbund Zentrum |
12. Juni 2020 |
Stellungnahme zum Fahrplanentwurf 2021 |
11. Juni 2020 |
Neues Adressverzeichnis Alter und Pflege |
4. Juni 2020 |
Projektmarkt Kulturtage ‘21 |
28. Mai 2020 |
Kommunale Urnenabstimmung vom 28. Juni |
28. Mai 2020 |
Personelles aus der Gemeindeverwaltung |
20. Mai 2020 |
ZKB-Jubiläumsdividende ermöglicht Projekte für alle Generationen |
20. Mai 2020 |
Verstärkung für die Energieberatung der Gemeinde Thalwil |
20. Mai 2020 |
Die Nachbarschaftshilfe übernimmt «Thalwil hilft» |
18. Mai 2020 |
Start der Hauptarbeiten am Bönibach |
14. Mai 2020 |
Gemeindeversammlungen von Juni und Juli auf September verschoben |
14. Mai 2020 |
Feuerwehr Thalwil-Oberrieden überzeugt bei der Inspektion mit Top-Leistung |
14. Mai 2020 |
Musikschule Thalwil-Oberrieden: Beratung zur Instrumentenwahl |
14. Mai 2020 |
Wieder Wochenmarkt an der Gotthardstrasse |
7. Mai 2020 |
Digitales Kundenportal für die Gas- und Wasserversorgung |
5. Mai 2020 |
«Kraftwerk Thalwil» für mehr Solarstrom von Thalwiler Dächern |
30. Apr. 2020 |
Schalteröffnungszeiten Verwaltung / Hygienemassnahmen |
23. Apr. 2020 |
Baustellen-Info: Etzlibergweg |
23. Apr. 2020 |
Anpassung des Parkregimes für die Parkplätze Tällegg und Knonauerstrasse |
23. Apr. 2020 |
Viele erfolgreiche Thalwiler Sportlerinnen und Sportler |
23. Apr. 2020 |
Öffnungszeiten am Tag der Arbeit |
23. Apr. 2020 |
Pensionierung Peter Degen |
2. Apr. 2020 |
Rechnung 2019: Erfreulicher Jahresabschluss AÖLT |
2. Apr. 2020 |
Ideen entwickeln für die Kulturtage ‘21 |
27. März 2020 |
Neue Termine für kommunale Urnenabstimmungen und Gemeindeversammlungen |
26. März 2020 |
Biodiversität auf öffentlichen und privaten Grundstücken fördern |
19. März 2020 |
Die Gemeinde Thalwil führt das elektronische Baugesuch ein |
19. März 2020 |
Energieverbund Zentrum: Anschluss von fünf Gemeindeliegenschaften |
12. März 2020 |
Wohnbauprojekte in Gattikon: Areale Hofwisen und Weiherhaus |
13. Feb. 2020 |
Information zu den Bootsplätzen in der Bootshabe Bürger |
11. Feb. 2020 |
Gemeinderat ist überzeugt von den Qualitäten der Gemeindeversammlung |
11. Feb. 2020 |
Gemeinderat empfiehlt «Thalwiler Klima-Initiative» zur Annahme |
6. Feb. 2020 |
Einladung zur Gemeindeversammlung vom 12. März 2020 |
30. Jan. 2020 |
Parkierungsverordnung: Blaue Zonen in den ersten drei Quartieren |
23. Jan. 2020 |
Erste Arbeiten am Bönibach |
16. Jan. 2020 |
Das Ärztefon – 24 Stunden, 365 Tage erreichbar |
12. Dez. 2019 |
Umweltprämie für den Umstieg von Öl- auf Gasheizungen |
5. Dez. 2019 |
Lebendiges Pfisterareal: Gelungener Auftakt mit Ideenwerkstatt |
14. Nov. 2019 |
Zusätzliche Veloabstellplätze und Elektroladestationen am Bahnhof |
8. Nov. 2019 |
Klima-Initiative gültig erklärt |
7. Nov. 2019 |
Stellungnahme zum Protest gegen neue Mobilfunkantennen im Zentrum |
6. Nov. 2019 |
Revision der Gemeindeornung: Ergebnisse der Mitwirkungsveranstaltung |
31. Okt. 2019 |
Prozess zur Revision der Gemeindeordnung gestartet |
24. Okt. 2019 |
Sanierung Passerellen Bahnhof: Öffentliche Planauflage |
17. Okt. 2019 |
Swisscom schliesst Glasfaserausbau in Thalwil ab |
16. Okt. 2019 |
Baubewilligung für den Centralplatz erteilt |
3. Okt. 2019 |
Massnahmen zur Bekämpfung des Borkenkäfers im Forstrevier |
4. Juli 2019 |
Herzlichen Dank für wunderbar verwobene Kulturtage '19 |
27. Juni 2019 |
Förderung auch für Wärmepumpen und Anschluss bestehende Wärmeverbünde |
13. Juni 2019 |
Das Pfisterareal als Treffpunkt – nicht nur an den Kulturtagen |
29. Mai 2019 |
Genres und Stile verweben sich an den Kulturtagen |
21. März 2019 |
Hilfe für Amphibien auf Wanderschaft |
15. März 2019 |
Gestaltungsplan «Seeufer Bürger» liegt öffentlich auf |
14. März 2019 |
Neue Delegierte für die Stiftung «Ortsmuseum Thalwil» gewählt |
28. Feb. 2019 |
Inspiration, Denkanstoss und Hörgenuss in der Bibliothek Rosengarten |
14. Feb. 2019 |
Abwasser sauber halten – Trinkwasser schützen |
11. Jan. 2019 |
Thalwil ist für weitere vier Jahre Energiestadt |
9. Nov. 2018 |
12 Ziele für die Entwicklung der Gemeinde Thalwil |
23. Dez. 2017 |
Weihnachtssingen im Schulhaus Schweikrüti |
23. Dez. 2017 |
Neujahrsfeier am Berchtoldstag |
23. Dez. 2017 |
Personelles: Pensionierung Max Frei |
22. Dez. 2017 |
Personelles: Eintritt Manuela Leuzinger |