Für alle Thalwiler Schulen und Kindergärten stehen Angebote der schulergänzenden Betreuung (SeB) zur Verfügung. In der SeB werden die Schülerinnen und Schüler verpflegt und in hoher Professionalität ausserhalb der Schulzeit betreut.
Die schulergänzenden Betreuungsstandorte sind den Schuleinheiten zugeordnet. Bei den Zuteilungen wird nach Möglichkeit darauf geachtet, dass die Wege für die Schülerinnen und Schüler zum Betreuungsstandort möglichst kurz sind. Hier finden Sie die Kontaktdaten der Betreuungsstandorte und die Agenda des laufenden Schuljahres.
Die schulergänzenden Betreuungsstandorte sind den Schuleinheiten zugeordnet. Bei den Zuteilungen wird nach Möglichkeit darauf geachtet, dass die Wege für die Schülerinnen und Schüler zum Betreuungsstandort möglichst kurz sind. Hier finden Sie die Kontaktdaten der Betreuungsstandorte und die Agenda des laufenden Schuljahres.
Hier finden Sie die Reglemente und dazugehörige Erläuterungen zur schulergänzenden Betreuung (SeB).
Hier finden Sie die Reglemente und dazugehörige Erläuterungen zur schulergänzenden Betreuung (SeB).
Benötigen Sie für Ihr Kind schulergänzende Betreuung, finden Sie hier die entsprechenden Informationen für die Anmeldung oder Mutation auf das kommende Semester.
Benötigen Sie für Ihr Kind schulergänzende Betreuung, finden Sie hier die entsprechenden Informationen für die Anmeldung oder Mutation auf das kommende Semester.
Während der Schulferien stellt die schulergänzende Betreuung während neun Wochen eine Ferienbetreuung an einem Standort sicher und ist jeweils von 7 bis 18 Uhr geöffnet.
Während der Schulferien stellt die schulergänzende Betreuung während neun Wochen eine Ferienbetreuung an einem Standort sicher und ist jeweils von 7 bis 18 Uhr geöffnet.
Für die Jugendliche der Oberstufe besteht ein Mittagstreff in der Pfischerschüür, den die Jugendarbeit zusammen mit der Schulsozialarbeit betreut.
Für die Jugendliche der Oberstufe besteht ein Mittagstreff in der Pfischerschüür, den die Jugendarbeit zusammen mit der Schulsozialarbeit betreut.