Frühe Förderung
Sie sind Eltern von Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren? Sie möchten ihr Kind unterstützen, damit es den Start in den Kindergarten gut bewältigen kann? Haben Sie Fragen zu Betreuungsmöglichkeiten?
Die Koordinationsstelle unterstützt und berät Eltern bei der Suche nach dem passenden Angebot. Sie hilft den Eltern bei der Gestaltung eines entwicklungsfördernden Umfeldes damit alle Kinder möglichst einen guten Start haben.
Angebote für Eltern und Kinder in Thalwil
Informationen für Eltern
- Kinder wollen reden: kinder-4.ch
25 Kurzfilme zeigen anhand von alltäglichen Situationen, wie Kinder Sprachen erwerben und wie Erwachsene Gelegenheiten für sprachliche Bildungsprozesse erkennen und aufgreifen können.
Die Filme sind gibt es 13 Sprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch, Rumantsch Grischun, Albanisch, Arabisch, Englisch, Portugiesisch, Serbisch-Kroatisch-Bosnisch, Spanisch, Tamilisch, Tigrinya und Türkisch.
-
Wie können wir unsere Kinder beim Sprechenlernen unterstützen?
Eltern sind in den ersten Lebensjahren die wichtigsten Sprachvorbilder für ihr Kind.Tipps für den Alltag und was Experten dazu sagen finden Sie in dieser Broschüre: Sprich mit mir und hör mir zu (verschiedene Sprachen verfügbar)
-
Verse und Reime: vers-und-reim.net
Die Sammlung beinhaltet Verse in den Schweizer Landessprachen sowie den in der Schweiz am häufigsten vertretenen Migrationssprachen.
Verse können eine Brücke zwischen den Sprachen bauen. Aufgrund der Kürze, der Wiederholungen und des Rhythmus sind sie für fremdsprachige Kinder eine gute Einstiegshilfe beim Erlernen einer Zweit- oder Drittsprache.
Mitarbeitende
Name |
Funktion |
Telefon |
Zaugg, Claudia |
Koordinatorin Frühe Förderung |
079 234 22 64 |
Dienstleistungen
Themen
Neuigkeiten
Anlässe
|