Amtliche Vermessung
Gehört zu: Dienstleistungszentrum: DLZ Bau Energie und Umwelt Gehört zu: Amt/Abteilung: Geomatik Kontakt: Aeberli, Rolf Im schweizerischen Katastersystem besteht aus den drei Pfeilern amtliche Vermessung, dem Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster) und dem Grundbuch. Die Führungsaufgabe wird zwischen Bund und Kantonen aufgeteilt. Die Nachführungsstelle des Katasters auf kommunaler Ebene ist das DLZ PBV, Abteilung Vermessung. Die Daten der amtlichen Vermessung (AV) sind öffentlich und werden (teilweise gegen Gebühr) allen Interessierten zur Verfügung gestellt. Die Daten können in analoger oder digitaler Form bezogen werden. Für Baueingaben werden Katasterpläne mit Bestätigung benötigt. Für einfachere Baueingaben werden in der Regel analoge Katasterpläne verlangt. Bei umfangreicheren Bauprojekten oder für Projektgrundlagen werden üblicherweise CAD-Daten bezogen. Der digitale Datenbezug ist über das kantonale Web Portal www.maps.zh.ch möglich. Analoge oder digitale Daten können per Online-Formular bestellt werden. Die Abteilung Vermessung nimmt Bestellungen auch telefonisch entgegen. Der Katasterplan Amtliche Vermessung mit Bestätigung beinhaltet folgende Daten:
Die Darstellungskriterien eines Situationsplan für die Baueingabe sind in der kantonalen Weisung Grafische Auszüge der amtlichen Vermessung beschrieben. Online-DiensteMit der Nutzung unseres Online-Schalters anerkennen Sie stillschweigend unsere Nutzungsbedingungen. Nutzungsbedingungen (pdf, 159.3 kB).
|