Gartenabraum wie Blumen, Unkraut und Rasenschnitt sowie Baum-/Sträucher- und Heckenschnitt.
Rüstabfälle in Grüngutcontainern (140/ 240/ 360/ 660/ 800 Liter, EN840, geeignet für Kammschüttung)oder speziellen kompostierbaren Säcken (CompoBag) bereitstellen.
Gartenabraum in Grüngutcontainern oder in Bündeln (Länge max. 100cm, Gewicht max. 15kg) bereitstellen.
Nicht in die Grüngutabfuhr gehören unverrottbare Schnüre, Strassenwischgut und Asche.
Tipps
Weitere Infos: Kompost- und Grüngutberatung
Gebühren
Produkte
Abdeckreisig; Abfälle, organisch; Äste; Balkonpflanzen; Baumschnitt; Blumen; Blumenerde; Blumenstrauss ohne Bindedraht und Fremdstoffe; Christbaum; Dachbegrünung; Eierschalen; Erde; Fallobst; Filter (Kaffee); Gartenabfälle; Gartenabraum; Gemüserüstabfälle; Grasschnitt; Grünschnitt; Haare; Hobelspäne unbehandeltes Holz; Humus mit Planzenresten; Häckselgut; Jät; Kaffeefilter; Kaffeesatz; Kartoffelschalen; Käsereste; Käserinde; Kleintiermist von Pflanzenfressern; Kräuter; Laub; Obstabfälle; Orangenschalen; Organische Abfälle; Pflanzenabfälle; Rasenschnitt; Reisig; Rüstabfälle; Schalen von Früchten; Schlamm, organisch; Schnittblumen; Staudenschnitt; Strauchschnitt; Strauss ohne Bindedraht und Fremdstoffe; Tee; Teebeutel; Teefilter; Topfpflanzen; Unkraut; Weihnachtsbaum; Wiesenschnitt; Wildkräuter; Zitronenschalen; Zweige
Regelmässige Abfuhr
Regelmässige Abfuhr |
---|
Biogene Abfälle (Gartenabraum/Rüstabfälle/Speiseresten) |