Mineralische Abfälle werden 4x jährlich von 13.00 bis 19 Uhr auf dem Chilbiplatz (Ecke Dorfstrasse/Albisstrasse) entgegengenommen.
Tipps
Für Sachen, die noch brauchbar sind, gibt es bessere Möglichkeiten, zum Beispiel die Brockenstube des Stauffacherinnenbunds oder den Flohmarkt (findet im Frühling und Herbst statt).
Gebühren
Produkte
Abbruchmaterial, Schutt (gesteinsartig); Abrieb; Altglas (Flachglas/Scheiben); Autoglas; Autoscheiben; Backsteine; Schutt (gesteinsartig); Bauschutt (gesteinsartig); Glasteile; Beton; Bilderglas; Bleiglas; Bleiverglasungen; Blumenkisten aus Eternit/Ton; Blumenschalen aus Ton; Blumentöpfe aus Ton; Blähton (Hydrokugeln); Bodenplatten aus Zement; Dachfensterglas; Dachziegel; Drahtglas; Duschkabine aus Glas; Dämmplatten aus Gips; Erde; Eternit; Fensterglas; Fensterscheiben; Flachglas; Flumroc-Isoliermatten; Frontscheibe; Geschirr aus Porzellan/Keramik/Ton/Steingut; Gips; Gipsplatten; Glas (feuerfest); Glas (Flachglas); Glasscheiben; Glaswolle; Grubengut; Hydrokugeln (Blähton); Isolierglas; Kalk; Keramik; Kies; Kosmetikflaschen, leer aus Glas; Kristallglas; Lampenglas; Lavabo aus Keramik; Lavasteine; Leca (Hydrokugeln); Lehm; Luwasa-Tonkugeln; Mauerwerk; Mineralwolle; Mischabbruch; Mörtel; Natursteinprodukte; Opalglas; Pflastersteine; Platten aus Zement; Plättli (Keramik); Porzellangeschirr; Porzellanscherben; Quarz/Quarzglas; Rohre aus Zement; Sand; Schamottsteine; Scheiben (Glas); Sicherheitsglas; Spiegel; Spiegelglas; Splitt; Steine (Bauschutt); Steingutzeug; Steinplatten; Steinwolle; Steinzeug; Toilettenschüssel; Tonkugeln (Blähton); Tontöpfe; Tonwaren; Vasen aus Glas/Keramik/Porzellan/Ton; Verbundglas; Verputze; Wappenscheiben, Glas; Waschbecken aus Keramik; WC-Schüssel; Windschutzscheiben; Zement; Ziegelsteine
Regelmässige Abfuhr
Regelmässige Abfuhr |
---|
Grubengut (Mineralische Abfälle ) |
Nächste Sammeltermine
Sammlung | Wann? | Wo? |
---|