Die Gemeindeversammlung genehmigte am 12. September 2019 einen Kredit von 730'000 Franken für den hochwassersicheren Ausbau und die Revitalisierung des Bönibachs. Zwischenzeitlich konnte das Projekt realisiert und abgeschlossen werden. Auf einer Strecke von ca. 480 Metern wurde der Bönibach im Bereich zwischen den Schrebergärten Böni und der Bachstrasse teilweise verlegt, hochwassersicher ausgebaut und revitalisiert. Ein neuer, attraktiver Spazierweg entlang des aufgewerteten Baches und gemütliche Aufenthaltsmöglichkeiten inklusive eines naturnahen Spielplatzes ermöglichen der Bevölkerung, die Natur zu erleben. Aber nicht nur die Bevölkerung profitiert vom schönen Naherholungsraum, sondern auch der Lebensraum für verschiedene Tiere und Pflanzen konnte erweitert und aufgewertet werden. Ein abwechslungsreicher Bachverlauf, neu gepflanzte einheimische Bäume und Sträucher, Magerwiesen und Kleinstrukturen wie Totholz und Steinhaufen tragen zu Förderung der Biodiversität bei.
Das Projekt wurde vom Kanton Zürich mit einem Beitrag über 77'322 Franken und vom Bund mit einem Beitrag von 135'314 Franken unterstützt. Zudem hat Serata, Stiftung für das Alter, einen Beitrag von 10'000 Franken an das Projekt geleistet und auch der naturemade star-Fonds des Elektrizitätswerks der Stadt Zürich (ewz) hat sich mit 180'000 Franken am Projekt beteiligt. Der revitalisierte und hochwassersichere Bönibach erfreut Alt wie Jung und erbringt einen ökologischen Nutzen für Flora und Fauna.
Gemeinderat Thalwil