Gewalt an älteren Menschen im häuslichen Bereich passiert oft hinter verschlossenen Türen. Die Betroffenen schweigen aus Familienloyalität, Scham oder Angst und leiden still. Dennoch ist das Thema sehr präsent, denn Überforderung und Unüberlegtheit sind oft Gründe, Gewalt auszuüben Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter (UBA) klärt, vermittelt, schlichtet in Konfliktsituationen und bietet Hilfe für von Gewalt Betroffene. Das Referat klärt auf und zeigt mögliche Auswege aus schwierigen und belastenden Situationen.
«Alter ohne Gewalt» - Auswege aus Konflikt- und Gewaltsituationen
Wann: Donnerstag, 21. September 2023, 14 bis 16.30 Uhr
Wo: Reformiertes Kirchgemeindehaus, Alte Landstrasse 93a, Thalwil
Für die Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig. Der Eintritt ist frei. Anschliessend gibt es für die Teilnehmenden Kaffee und Kuchen. Für Fragen steht die Altersbeauftragte, Livia Schmid, Tel. 044 723 24 72 oder altergesundheit@thalwil, gerne zur Verfügung.
DLZ Soziales / Infostelle Alter und Gesundheit