Aktuell: Der Rahmenkredit für das Förderprogramm Nachhaltiger Projekte im Energiebereich 2019-2022 ist ausgeschöpft. Damit ist das Programm bereits beendet.
Die Gemeinde Thalwil will mit dem kommunalen Förderprogramm zusätzliche Sanierungsmassnahmen fördern und den Umstieg auf erneuerbare Energien anstossen.
Das Förderprogramm umfasst folgende Bereiche:
Beratung
a) Energiesprechstunde (Kurzberatung)
b) Energieberatung Thalwil (Gebäudeenergieausweis, GEAK www.geak.ch)
c) Energie-Coaching bei Planung und Bau (Forum Energie www.forumenergie.ch)
d) Betriebsoptimierung bei Gebäuden (Energo www.energo.ch)
Sanierung und Bau
a) Gebäudesanierung nach dem Gebäudeprogramm (www.dasgebäudeprogramm.ch)
b) Kleinere energetische Sanierungen (www.dasgebäudeprogramm.ch)
c) Förderbeiträge für erneuerbare Energien und Abwärme
d) Spezialförderung Minergie-Bauten (www.minergie.ch)
e) Photovoltaik-Anlagen (www.swissgrid.ch)
f) Wärmekraftkopplung (WKK-Anlagen)
Sonstige Massnahmen
a) Pilotanlagen und innovative Projekte
b) Produkte und Geräte
Wie die Beratung und Unterstützung durch das Förderprogramm im Einzelnen aussehen, darüber informiert die Seite Fördermassnahmen.
Bitte beachten Sie: Alle Gesuche müssen immer vor der Durchführung der Massnahme, respektive vor Baubeginn, eingereicht werden. Eine nachträgliche Subventionierung von bereits ausgeführten Massnahmen ist ausgeschlossen.
Wichtige Links
www.compareco.ch | Vergleichsplattform für energieeffiziente Haushaltgeräte |
www.dasgebäudeprogramm.ch | Fördergelder für energetische Sanierungen |
www.energieetikette.ch | EnergieEtikette für Haushaltgeräte, Beleuchtung und elektronische Gerägte |
www.energiefoerderung.zh.ch | Förderprogramm Energie des Kantons Zürich |
www.energieschweiz.ch | Zentrale Plattform des Bundesamtes für Energie BFE für alle Energie-Themen |
www.energo.ch | Verein für Betriebsoptimierung von Gebäuden |
www.starte-zh.ch | Plattform für energiebewusste und klimafreundliche Sanierungen |
www.swissgrid.ch | Übertragungsnetzbetreiberin des Stromnetzes, Vergütung für erneuerbare Energien (KEV/EIV) |
www.topten.ch | Der Klick zum besten Produkt, betrieben von 6 Partnern: EnergieSchweiz, EuroTopTen, ewz, WWF, SAFE, Saldo Bereiche: Beschaffung von Büro- und Haushaltgeräte, Modernisierung von Bauten, Optimale Haustechnik |
www.geak.ch | Gebäudeerergieausweis - die Energieetikette für Gebäude |
Zugehörige Objekte
Nummer | Name | Inkrafttreten |
---|---|---|
705.1 | Reglement Förderung nachhaltiger Projekte im Energiebereich 2019-2022 | 1. Oktober 2020 |
Name | Download |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Energieplanung | 044 723 23 43 | martin.schmitz@thalwil.ch |