Nationale Ebene
- Bundesamt für Raumentwicklung ARE, Koordinations- und Aufbauverantwortung auf nationale Ebene
Kantonale Ebene
- Nachhaltigkeitsseite des Kantons Zürich, Koordinationsstelle für Umweltschutz
Nachhaltigkeitsbeurteilungen
- Indikatorensystem des Bundesamts für Statistik
- Cercle Indicateurs: Plattform für die Entwicklung und Anwendung von Nachhaltigkeitsindikatoren für Kantone und Gemeinden
- NE-Gemeindeprofilograf: Einfaches Instrument für die Feststellung und Beurteilung der Stärken und Schwächen einer Gemeinde aus Sicht der Nachhaltigen Entwicklung
Weitere Organisationen
- Verein Ökopolis zur Förderung nachhaltigen Handelns und der Umsetzung der Lokalen Agenda 21 in der Schweiz und in Thalwil
- Equiterre: Gemeinnütziger Verein für die Förderung der nachhaltigen Entwicklung in der Schweiz
- Label-info: Praktischer Umweltschutz Schweiz Pusch, Gesellschaft für eine gesunde und lebenswerte Umwelt und praktische Hilfen für den Umweltschutz
- Topten.ch: Der Klick zum besten Produkt
- Footprint-Rechner: Berechnung des persönlichen ökologischen Fussabdrucks, von WWF Schweiz
- myblueplanet: Bürgerinitiative und Non-Profit-Organisation mit dem Ziel, einen konkreten und messbaren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten
- Pro Natura: Anwältin und Meinungsmacherin für Naturschutz in der Schweiz
- öbu: Zusammenschluss von gut 300 Schweizer Unternehmen zur Weiterentwicklung der Schweizer Wirtschaft nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit
- urwaldfreundlich.ch: Aktion von Greenpeace Schweiz und Bruno-Manser-Fonds, für einen haushälterischen und politisch korrekten Umgang mit Holz, angesprochen sind insbesondere Gemeinden und Schulen