Die Steuerungsgruppe Nachhaltigkeit ist eine beratende Kommission des Gemeinderates. Ihre Aufgaben sind in der Organisationsverordnung OVo, Artikel 31, definiert.
Die Steuerungsgruppe Nachhaltigkeit besteht aus vier Mitgliedern des Gemeinderates (ein Mitglied amtet als Präsident) sowie aus vier weiteren vom Gemeinderat gewählten Mitgliedern. Bis anhin wurden diese vier Mitglieder vom Gemeinderat auf Vorschlag des Vereins Ökopolis gewählt.
Die Steuerungsgruppe Nachhaltigkeit lanciert nicht primär eigene Projekte, sondern stellt bei geplanten Vorhaben sicher, dass die Aspekte der Nachhaltigkeit berücksichtigt werden. Sie hat also vorwiegend Anstoss- und Kontrollfunktion. Sie delegiert Fachleute in Planungsgruppen.
Agenda-Büro
Der Steuerungsgruppe Nachhaltigkeit steht das Agenda-Büro zur Seite, es ist die
-
Drehscheibe für die Belange der Nachhaltigen Entwicklung Thalwil
-
Anlaufstelle für die Nachhaltigkeitsbeurteilungen