Informationen
- Datum
- 11. März 2012
- Lokalität
- Gemeindehaus: Hochparterre
- Bahnhof: Schalterhalle
- Alterszentrum Serata: Eingangshalle
- Gattikon: Gemeinschaftszentrum Obstgarten
- Kontakt
- Gemeindeschreiber
Eidgenössische Vorlagen
6 Wochen Ferien für alle; Volksinitiative vom 26. Juni 2009
- Ergebnis
- Die Initiative wurde wuchtig verworfen.
Vorlagen
Vorlage
1'452
3'394
- Leer
- 43
- Stimmberechtigte
- 11'383
- Stimmbeteiligung
- 44.47 %
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Buchpreisbindung; Bundesgesetz vom 18. März 2011
- Ergebnis
- Die Vorlage wurde deutlich verworfen.
Vorlagen
Vorlage
1'630
3'086
- Leer
- 137
- Stimmberechtigte
- 11'383
- Stimmbeteiligung
- 44.13 %
- Ebene
- Bund
- Art
- Obligatorisches Referendum
Schluss mit uferlosem Bau von Zweitwohnungen; Volksinitiative vom 18. Dezember 2007
- Ergebnis
- Die Initiative wurde knapp abgelehnt.
Vorlagen
Vorlage
2'425
2'432
- Ungültig
- 51
- Stimmberechtigte
- 11'383
- Stimmbeteiligung
- 44.64 %
- Ebene
- Bund
- Art
- Obligatorisches Referendum
Für ein steuerlich begünstigtes Bausparen zum Erwerb von selbst genutzem Wohneigentum und zur Finanzierung von baulichen Energiespar- und Umweltschutzmassnahmen; Volksinitiative vom 29. September 2008
- Ergebnis
- Die Initiative wurde deutlich abgelehnt.
- Formulierung
- Bauspar-Initiative
Vorlagen
Vorlage
1'762
3'022
- Leer
- 113
- Stimmberechtigte
- 11'383
- Stimmbeteiligung
- 44.54 %
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Regelung der Geldspiele zugunsten gemeinnütziger Zwecke; Bundesbeschluss vom 29. September 2011
- Ergebnis
- Die Vorlage wurde deutlich verworfen.
- Beschreibung
- Gegenentwurf zur Volksinitiative "Für Geldspiele im Dienste des Gemeinwohls"
Vorlagen
Vorlage
4'205
498
- Leer
- 142
- Stimmberechtigte
- 11'383
- Stimmbeteiligung
- 44.07 %
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Kantonale Vorlagen
A. Kantonales Bürgerrechtsgesetz (KBüG); Beschluss des Kantonsrates vom 22. November 2010<br>B. Gegenvorschlag von Stimmberechtigten
- Ergebnis
- Die Vorlage wurde abgelehnt.
Vorlagen
Vorlage
1'983
2'192
- Leer
- 234
- Ungültig
- 3
Gegenvorschlag
1'550
2'545
- Leer
- 303
- Ungültig
- 1
Stichfragen
Stichfrage
2'427
1'500
- Leer
- 430
- Ungültig
- 36
- Stimmberechtigte
- 10'773
- Stimmbeteiligung
- 41.22 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum
Kommunale Vorlagen
Verordnung über die schul- und familienergänzende Betreuung von Kindern und Jugendlichen (Betreuungsverordnung)
- Ergebnis
- Dien Vorlage wurde wuchtig angenommen.
- Beschreibung
- Schul- und familienergänzende Betreuung
- Verordnung über die schul- und familienergänzende Betreuung von Kindern und
Vorlagen
Vorlage
3'320
1'027
- Leer
- 132
- Stimmberechtigte
- 10'773
- Stimmbeteiligung
- 41.87 %
- Ebene
- Gemeinde
- Art
- Obligatorisches Referendum
Name | |||
---|---|---|---|
UA_Betreuungsverordnung_Maerz_12.pdf (PDF, 166.22 kB) | Download | 0 | UA_Betreuungsverordnung_Maerz_12.pdf |
120118_Folien_FeKB-SeB_Internet.pdf (PDF, 438.87 kB) | Download | 1 | 120118_Folien_FeKB-SeB_Internet.pdf |
Kirchliche Vorlagen
5 Evang.-reformierte Kirchgemeinde: Pfarrwahl für die Amtsdauer 2012/2016, Wahl von Pfarrer Stefan P. Becker
- Ergebnis
- Pfarrer Stefan P. Becker wurde gewählt.
- Beschreibung
- Die Kirchgemeindeversammlung hat am 17. November 2011 beschlossen, den
Stimmberechtigten für die am 1. Juli 2012 beginnende Amtsdauer 2012/2016 zur
Wahl vorzuschlagen:
- Pfarrer Stefan P. Becker, Jahrgang 1964, zu 50 % auf die Ergänzungspfarrstelle
Vorlagen
Vorlage
1'341
114
- Leer
- 169
- Stimmberechtigte
- 4'794
- Stimmbeteiligung
- 34.04 %
- Ebene
- Kirche
- Art
- Obligatorisches Referendum
Name | |||
---|---|---|---|
Anordnung_Urnengang_evang.ref.Kirchenpflege_Maerz2012.pdf (PDF, 25.39 kB) | Download | 0 | Anordnung_Urnengang_evang.ref.Kirchenpflege_Maerz2012.pdf |
1 Evang.-reformierte Kirchgemeinde: Pfarrwahl für die Amtsdauer 2012/2016, Wahl von Pfarrer Ulrich Bona zu 100 %
- Ergebnis
- Pfarrer Ulrich Bona wurde gewählt.
- Beschreibung
- Die Kirchenpflege hat beschlossen, den Stimmberechtigten die Bestätigung von Pfarrer Ulrich Bona, Jahrgang 1957, zu 100 % auf die ordentliche Pfarrstelle für die am 1. Juli 2012 beginnende Amtsdauer 2012/2016 zu beantragen.
Vorlagen
Vorlage
1'452
103
- Leer
- 114
- Stimmberechtigte
- 4'794
- Stimmbeteiligung
- 34.96 %
- Ebene
- Kirche
- Art
- Obligatorisches Referendum
Name | |||
---|---|---|---|
Anordnung_Urnengang_evang.ref.Kirchenpflege_Maerz2012.pdf (PDF, 25.39 kB) | Download | 0 | Anordnung_Urnengang_evang.ref.Kirchenpflege_Maerz2012.pdf |
3 Evang.-reformierte Kirchgemeinde: Pfarrwahl für die Amtsdauer 2012/2016, Wahl von Pfarrerin Noa Zenger
- Ergebnis
- Pfarrerin Noa Zenger wurde gewählt.
- Beschreibung
- Die Kirchgemeindeversammlung hat am 17. November 2011 beschlossen, den
Stimmberechtigten für die am 1. Juli 2012 beginnende Amtsdauer 2012/2016 zur
Wahl vorzuschlagen:
- Pfarrerin Noa Zenger, Jahrgang 1975, zu 40 % auf die ordentliche Pfarrstelle in Stellenteilung mit Pfarrer Arend Hoyer und zu 20 % auf die gemeindeeigene
Vorlagen
Vorlage
1'372
111
- Leer
- 153
- Stimmberechtigte
- 4'794
- Stimmbeteiligung
- 34.29 %
- Ebene
- Kirche
- Art
- Obligatorisches Referendum
Name | |||
---|---|---|---|
Anordnung_Urnengang_evang.ref.Kirchenpflege_Maerz2012.pdf (PDF, 25.39 kB) | Download | 0 | Anordnung_Urnengang_evang.ref.Kirchenpflege_Maerz2012.pdf |
2 Evang.-reformierte Kirchgemeinde: Pfarrwahl für die Amtsdauer 2012/2016, Wahl von Pfarrer Arend Hoyer
- Ergebnis
- Pfarrer Arend Hoyer wurde gewählt.
- Beschreibung
- Die Kirchgemeindeversammlung hat am 17. November 2011 beschlossen, den
Stimmberechtigten für die am 1. Juli 2012 beginnende Amtsdauer 2012/2016 zur
Wahl vorzuschlagen:
- Pfarrer Arend Hoyer, Jahrgang 1960, zu 60 % auf die ordentliche Pfarrstelle, in Stellenteilung mit Pfarrerin Noa Zenger
Vorlagen
Vorlage
1'448
105
- Leer
- 118
- Stimmberechtigte
- 4'794
- Stimmbeteiligung
- 35.0 %
- Ebene
- Kirche
- Art
- Obligatorisches Referendum
Name | |||
---|---|---|---|
Anordnung_Urnengang_evang.ref.Kirchenpflege_Maerz2012.pdf (PDF, 25.39 kB) | Download | 0 | Anordnung_Urnengang_evang.ref.Kirchenpflege_Maerz2012.pdf |
4 Evang.-reformierte Kirchgemeinde: Pfarrwahl für die Amtsdauer 2012/2016, Wahl von Pfarrerin Thala Linder
- Ergebnis
- Pfarrerin Thala Linder wurde gewählt.
- Beschreibung
- Die Kirchgemeindeversammlung hat am 17. November 2011 beschlossen, den
Stimmberechtigten für die am 1. Juli 2012 beginnende Amtsdauer 2012/2016 zur
Wahl vorzuschlagen:
- Pfarrerin Thala Linder, Jahrgang 1980, zu 30 % auf die gemeindeeigene Pfarrstelle in Stellenteilung mit Pfarrerin Noa Zenger und zu 30 % auf die
Vorlagen
Vorlage
1'341
114
- Leer
- 169
- Stimmberechtigte
- 4'794
- Stimmbeteiligung
- 34.04 %
- Ebene
- Kirche
- Art
- Obligatorisches Referendum
Name | |||
---|---|---|---|
Anordnung_Urnengang_evang.ref.Kirchenpflege_Maerz2012.pdf (PDF, 25.39 kB) | Download | 0 | Anordnung_Urnengang_evang.ref.Kirchenpflege_Maerz2012.pdf |