An der Gemeindeversammlung vom Mittwoch, 11. Dezember 2024, genehmigte eine klare Mehrheit der 377 anwesenden Thalwiler Stimmberechtigten das Budget 2025. Diese folgte zudem dem Antrag der Rechnungsprüfungskommission (RPK), den Steuerfuss von 83 auf 78 Prozent zu senken. Der Gemeinderat hatte der Gemeindeversammlung beantragt, den Steuerfuss um lediglich zwei Prozentpunkte, auf 81 Prozent, zu reduzieren. Ebenfalls auf Antrag der RPK wird auf die geplante Einlage von vier Millionen Franken in die finanzpolitische Reserve verzichtet.
Aufgrund einer einmaligen Rückerstattung der Versorgertaxe in Höhe von 7,6 Millionen Franken durch den Kanton, weist das Budget 2025 der Gemeinde Thalwil bei einem Gesamtaufwand von 183,4 Millionen Franken ein operatives Ergebnis von 4,4 Millionen aus. Von diesem Betrag hätten – so der Antrag des Gemeinderates – 4,0 Millionen Franken in die finanzpolitische Reserve überführt werden sollen. Dadurch wäre diese bis Ende 2025 auf 10,9 Millionen Franken angewachsen.
Ja zum Gesamtbudget
Aufgrund der anhaltenden Steuerkraft, den hohen finanzpolitischen Reserven und der gesunden Eigenkapitalbasis beantragte der Gemeinderat der Gemeindeversammlung eine Senkung des Steuerfusses von 83 auf 81 Prozent. Die Rechnungsprüfungskommission wiederum beantragte eine Reduktion des Steuerfusses um fünf Prozentpunkte, auf 78 Prozent, sowie, die geplanten vier Millionen nicht in die finanzpolitische Reserve zu überführen. Letztlich sprachen sich 219 Stimmberechtigte für den Antrag der RPK und somit für einen Steuerfuss von 78 Prozent aus. Ebenfalls klar angenommen wurde die Forderung der RPK, die geplanten 4,0 Millionen aus der finanzpolitischen Reserve zu streichen. Insgesamt folgte eine Minderheit von 152 anwesenden Stimmberechtigte dem Antrag des Gemeinderats. Letztlich befürworteten die Stimmberechtigten deutlich das Gesamtbudget 2025.
Ebenso genehmigte die Gemeindeversammlung zwei Anträge: Einen beantragten Spendenbetrag über 50'000 Franken für inländische Katastrophenhilfe sowie einen Betrag von 205'000 Franken, der für die Erhöhung der Thalwiler Schulwegsicherheit eingesetzt werden soll.
Interaktive Budget-Ansicht 2025Erstmals ist das Budget 2025 über eine interaktive Seite abrufbar, auf welcher die im Beleuchtenden Bericht vorgelegten Zahlen mit ansprechenden Darstellungen ergänzt werden. Die Seite kann über den folgenden Link eingesehen werden: Zur interaktiven Budget-Ansicht. Alle übrigen Unterlagen finden sich am Ende der folgenden Seite: Thalwil - Budget-Gemeindeversammlung |