Die Jahresrechnung 2021 der Gemeinde Thalwil schloss mit einem erfreulichen Ertragsüberschuss von 5 Mio. Franken, einem Aufwand von 150,5 Mio. Franken und einem Ertrag von 155,5 Mio. Franken ab.
Budgetiert für die Jahresrechnung 2021 war ein Aufwandüberschuss von 0,1 Mio. Franken. Die Steuererträge lagen allgemein deutlich über dem Budget, was damit zu tun hat, dass die bei der Budgetierung erwarteten negativen Effekte im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie nicht eintrafen. Dies dürfte vor allem auf die staatlichen Unterstützungsmassnahmen zurückzuführen sein. Mehrerträge von insgesamt 8,6 Mio. Franken gab es dabei nahezu bei allen relevanten Steuerarten. Der mit einer höheren Steuerkraft verbundene Mehraufwand für die Ressourcenabschöpfung (Finanzausgleich) fiel zudem weniger ins Gewicht, da auch andere Gemeinden im Kanton höhere Steuererträge erzielten als budgetiert.
Die Investitionsrechnung schloss mit Nettoausgaben im Verwaltungsvermögen von insgesamt 9,5 Mio. Franken ab. Budgetiert waren 14,4 Mio. Franken. Vor allem ein nicht getätigter Rück- und Neubau eines Gebäudes, die Verschiebung von Investitionen in Schulliegenschaften, sowie die Nichtgenehmigung der Seeufergestaltung an der Gemeindeversammlung vom 23. Juni 2021 führten dazu, dass das Budget nicht ausgeschöpft wurde.
Das Nettovermögen der Gemeinde Thalwil stieg auf 22,7 Mio. Franken bzw. auf 1'223 Franken pro Einwohnerin und Einwohner. Das gute Jahresergebnis und die eher bescheidenen Investitionen führten zu einem hohen Selbstfinanzierungsgrad von 165.4 Prozent.
Weitere Informationen zur Jahresrechnung finden Sie im Beleuchtenden Bericht, welcher untenstehend zum Download bereitsteht.
Die Gemeindeversammlung für die Rechnungsabnahme findet am Mittwoch, 22. Juni 2022, 19 Uhr, in der Reformierten Kirche statt.
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Jahresrechnung 2021, Erfolgsrechnung mit Einzelkonti | Download | 0 | Jahresrechnung 2021, Erfolgsrechnung mit Einzelkonti |
Jahresrechnung 2021, Beleuchtender Bericht | Download | 1 | Jahresrechnung 2021, Beleuchtender Bericht |