Bereichert wird die Veranstaltung durch zwei Kurzvorträge: Der im See-Spital Horgen tätige Kardiologe Dr. med. univ. David Hochholzer erläutert Wissenswertes zum Thema Blutdruck. Der Sozialarbeiter und Experte für «Humor im Alter», Marcel Schuler, sieht Humor als ein Lebenselixier. In seinem Vortrag widmet er sich der Frage: «Wie kann uns Humor im Alltag und beim Älterwerden nützlich sein?»
Am Messestand vom See-Spital Horgen können Teilnehmende ihren Blutdruck und am Stand des Gesundheitsparks den Muskelanteil messen lassen. Letzteres ist insbesondere für die Sturzprävention von Bedeutung. Der Experte für «Humor im Alter» betreibt eine «Tankstelle für Humor» und auch an den übrigen Messeständen gibt es zahlreiche nützliche Informationen und Dienstleistungen zu entdecken.
Die Informationsmesse findet von 14.30 bis 16.30 Uhr im Begegnungszentrum Serata, Tischenloostrasse 55 in Thalwil statt. Der Eintritt ist frei. Es ist keine Anmeldung notwendig. Da die Parkmöglichkeiten begrenzt sind, werden Besucherinnen und Besucher gebeten, wenn möglich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Bei Fragen steht die Infostelle Alter und Gesundheit, unter altergesundheit@thalwil.ch oder 044 723 24 72 gerne zur Verfügung.
DLZ Soziales /
Infostelle Alter und Gesundheit