Das Museum Thalwil zeigt aktuell die Ausstellung «Autofokus» von Gina Folly. Die Künstlerin hat den Thalwiler Verein Quasitutto begleitet und in ihrer Arbeit einige Mitglieder bei ihren Tätigkeiten fotografiert. Quasitutto ist ein kleiner Betrieb von vorwiegend pensionierten Personen, die allerlei Dienstleistungen anbieten, so beispielsweise Reparaturen aller Art, Entsorgungen, Näharbeiten, Gartenarbeiten, Erledigungen und vieles mehr. Die Vereinsmitglieder leisten damit einerseits einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit, andererseits sind Räume für zwischenmenschliche Begegnungen entstanden. Das Team und die sinnvolle Arbeit geben Halt und Orientierung. Gemeinsam wird der Frage der eigenen Rolle und der Wirksamkeit nachgegangen.
Die Ausstellung und die Arbeit von Quasitutto verdeutlichen somit das Thema «Gebrauchtwerden im Alter» und bieten einen praktischen Einblick in die Bedeutung und den Wert, den ältere Menschen durch ihre Tätigkeiten und ihr Engagement in der Gemeinschaft erfahren.
Veranstaltung mit Podiumsdiskussion
Um das Thema «Gebrauchtwerden im Alter» weiter zu vertiefen, findet am Samstag, 1. Februar 2025, eine Veranstaltung mit interessanten Persönlichkeiten statt, zu welchem die Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Prof. Dr. phil. François Höpflinger, Alters- und Generationenforscher, hält einen Vortrag. Im Anschluss folgt eine Podiumsdiskussion, moderiert von Christiana Brenk, Mitglied des Stiftungsrats Serata und Beraterin für Alterspolitik und -planung.
An der Diskussion nehmen teil:
- Katharina Dalbert, Gesundheitskoordinatorin der Gemeinde Thalwil
- Märk Fankhauser, ehemaliger Gemeindepräsident und Unternehmer
- Maria Fritschy, Mitglied von Quasitutto
- Prof. Dr. phil. François Höpflinger, Alters- und Generationenforscher
- Felix Känzig, Sozialdiakon
- Monique Meyer Fausch, Grossmutter
Nach der Podiumsdiskussion klingt der Abend bei einem Apéro aus.
Datum: Samstag, 1. Februar 2025
Zeit: 17 bis 19 Uhr
Ort: Pfisterschüür, Alte Landstrasse 104, 8800 Thalwil
Anmeldung: Es ist keine Anmeldung notwendig
Diese Veranstaltung wird organisiert vom Museum Thalwil, dem Verein Quasitutto und der Gemeinde Thalwil.
DLZ Soziales / Infostelle Alter und Gesundheit /
Quasitutto / Museum Thalwil