Seit der letzten Umfrage ist in Thalwil besonders in Zentrumsnähe viel für das Velo passiert: Neue Velostreifen wurden geschaffen, Einbahnstrassen geöffnet, Parkmöglichkeiten ergänzt, und die Gemeinde beteiligte sich aktiv an einem Forschungsprojekt für velofreundliche Gemeinden. Interessierte sind nun gebeten, sich einige Minuten Zeit zu nehmen und sich unter www.prixvelo.ch an der nationalen Umfrage von Pro Velo zu beteiligen. Die Umfrage mit Fragen zu Sicherheit, Komfort und Stellenwert des Velos in der Gemeinde Thalwil läuft bis zum 30. November 2025. Unter den Teilnehmenden werden attraktive Preise verlost. Als Hauptpreis winkt ein E-Bike von AureusDrive im Wert von 5’000 Franken.
Grundlage für eine starke Velokultur
Die Gemeinde Thalwil engagiert sich seit Jahren für eine hochwertige und sichere Veloinfrastruktur. Die Teilnahme an der Umfrage liefert wertvolle Rückmeldungen dazu, wie gut die bisherigen Massnahmen bei den Velofahrenden angekommen sind und wo man sich weiter verbessern kann. Der Vergleich mit anderen Städten zeigt auf, in welchen Bereichen man bereits gut unterwegs ist – und wo noch Potenzial schlummert. Auch der Blick auf die Entwicklung über die Jahre macht sichtbar, welche Fortschritte erzielt werden konnten. Die Teilnahme hilft, Thalwil als velofreundliche Gemeinde weiter zu stärken und gemeinsam den nächsten Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität zu gehen. Im Frühling 2026 wird Pro Velo auf der Basis dieser Umfrage die velofreundlichsten Schweizer Städte und Gemeinden in drei Grössenklassen mit dem «Prix Velo Städte» auszeichnen.
DLZ Planung, Bau und Werke