Ist die Ferienlektüre bewältigt, und das gute Buch zum Weitergeben bereit? Dazu ist am Büchermarkt Gelegenheit. Am Samstag, 4. September 2021, ab 8.30 Uhr, werden Bücher entgegengenommen. Annahmeschluss ist um 13 Uhr. Gleichzeitig steht auf dem Chilbiplatz auch das Sonderabfall-Mobil zur kostenlosen Entsorgung von Haushalt-Sonderabfällen wie Farben, Chemikalien oder Medikamenten zur Verfügung.
Der eigentliche Büchermarkt findet tags darauf, am Sonntag, 5. September 2021, von 8.30 bis 14 Uhr, statt. Dann stehen die abgegebenen Bücher für alle zum Stöbern und Auswählen bereit.
Autorinnengespräch im Gemeindehaussaal
Der Büchermarkt ist immer auch Anlass für eine literarische Veranstaltung. Dieses Jahr gibt es einen Abend mit zwei Thalwilerinnen: Die Autorin Samira El-Maawi liest aus ihrem Roman «In der Heimat meines Vaters riecht die Erde wie der Himmel». Das Erstlingswerk der Thalwiler Autorin Samira El-Maawi erzählt von einer Vater-Tochter-Beziehung. Der Roman zeigt auf eine feine und pointierte Art, was Rassismus in der Schweiz bedeutet und was es heisst, zwischen zwei Kulturen aufzuwachsen. Im Gespräch mit der Journalistin Sabine Meyer berichtet die Autorin, wie sie an diese sensible Thematik herangegangen ist, was sie selber für Erfahrungen gemacht hat und spricht über das Schreiben als zweite Heimat.
Die Veranstaltung findet am Samstag, 4. September 2021, um 20.15 Uhr im Gemeindehaussaal statt. Sie wird vom Kulturraum Thalwil und der Gemeindebibliothek Rosengarten organisiert. Der Eintritt ist frei. Bitte reservieren Sie vorgängig unter: kulturraumthalwil.ch.
Gesundheits- und Freizeitkommission