Am Samstag, 4. September 2021, brachten die Thalwilerinnen und Thalwiler ihre ausgelesenen Bücher in die Schützenhalle und deponierten sie nach Kategorien sortiert auf den entsprechenden Tischen. Am Sonntag bildete sich bereits vor 8 Uhr eine Schlange geduldig Wartender, um in den zahlreichen Büchern zu stöbern und frischen Lesestoff auszusuchen. Trotz neuem Konzept und vielen Besucherinnen und Besuchern, blieben auch dieses Jahr viele Bücher zurück: 4,22 Tonnen Bücher mussten entsorgt werden.
Sowohl am Samstag als auch am Sonntag stand auf dem Vorplatz der Schützenhalle der Grillstand der Feuerwehr Thalwil/Oberrieden bereit. Am Sonntag sorgte die Ludothek zusätzlich mit feinen Kuchen für beste Verpflegung der Besucherinnen und Besucher des Büchermarktes.
Begleitet wird der Büchermarkt immer auch von einer literarischen Veranstaltung, die vom Kulturraum und der Bibliothek Thalwil organisiert wurde. Im gut besuchten Gemeindehaussaal berichtete die Autorin Samira El-Maawi zusammen mit der Journalistin Sabine Meyer über ihren Roman «In der Heimat meines Vaters riecht die Erde wie der Himmel».
DLZ Gesellschaft