Marlis Graf, Einwohnerkontrolle und Empfang, DLZ Gesellschaft
Während 32 Jahren war Marlis Graf für viele Einwohnerinnen und Einwohner der erste Kontakt mit der Gemeinde. Ihr Einsatzbereich umfasste sämtliche Aufgaben der Einwohnerkontrolle und des Empfangs mit der Telefonzentrale. Ihre Aufgaben hat sie als beständiges und erfahrenes Mitglied des Teams der Einwohnerkontrolle und des Empfangs fachlich kompetent, stets sehr freundlich und dienstleistungsorientiert ausgeführt. Ihre Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft wurde von Kundinnen und Kunden genauso wie von Mitarbeitenden und Vorgesetzten äusserst geschätzt. Ihre aufgestellte und herzliche Art bereicherte das Team so viele Jahre.
Wir freuen uns, dass Marlis Graf nun den Ruhestand geniessen darf und wünschen ihr für die Zukunft und den neuen Lebensabschnitt allerbeste Gesundheit, viel Glück und viele schöne Begebenheiten und Begegnungen.
Alain Girod, Geschäftsführer Pensionskasse und Lohnbuchhalter, Präsidiales
Nach über 19 Dienstjahren bei der Gemeinde Thalwil und der Pensionskasse der Gemeinde Thalwil tritt Alain Girod Ende Dezember 2021 frühzeitig seinen Ruhestand an. Angestellt wurde er 2002 als Leiter Spezialdienste Finanzen. Seit 2006 ist Alain Girod im Bereich Präsidiales als Geschäftsführer der Pensionskasse der Gemeinde Thalwil und Lohnbuchhalter tätig.
Es sind eindrückliche Zahlen: Als Geschäftsführer der Pensionskasse der Gemeinde Thalwil führte Alain Girod die Geschäfte von rund 340 Aktiven und 180 Rentnerinnen und Rentnern. Zum Bestand gehören auch zehn Liegenschaften mit insgesamt 91 Wohnungen. Daneben war er als Lohnbuchhalter für die Angestellten der Gemeinde, der Schule, der reformierten Kirchgemeinde sowie für vier weitere Institutionen, insgesamt für ca. 800 Personen, zuständig.
Sämtliche Aufgaben, die mit der Administration einer Pensionskasse verbunden sind, inklusive Beratung der Versicherten und Führen des Sekretariats der Verwaltungskommission, wie auch die Bewirtschaftung der Liegenschaften der Pensionskasse gehörten zu seinem Aufgabengebiet. Ebenso war er zuständig für das gesamte Versicherungswesen der Gemeinde.
Mit seiner ruhigen, besonnenen Art und seiner Dienstleistungsbereitschaft konnte er aufgrund seiner umfassenden Fachkenntnisse und seiner guten Organisation das vielseitige Arbeitsgebiet meistern. Für seinen grossen Einsatz für diese wichtigen Dienstleistungen für die Angestellten danken wir Alain Girod herzlich. Wir freuen uns, dass er nun mehr Zeit für seine Hobbies hat und wünschen ihm für die Zukunft und den neuen Lebensabschnitt viel Glück, Gesundheit und viele schöne Begegnungen.
Roland Birrer, Leiter DLZ Finanzen
Roland Birrer ist seit 2006 bei der Gemeinde Thalwil als Leiter DLZ Finanzen tätig. In dieser Funktion hatte er während 15 Jahren die fachliche und personelle Führung des Rechnungswesens und die personelle Führung des Steueramts inne. Er war unter anderem für die ordnungsgemässe Erstellung der Budgets, der Investitionsplanungen, der Jahresrechnungen, der Investitionsrechnungen und der Finanzplanungen zuständig. Ausserdem führte er die Jahresrechnungen von verschiedenen Zweckverbänden und weiteren Institutionen. Auch war er zuständig für den Kauf und Verkauf von Liegenschaften der Gemeinde.
Mit der Umstellung des harmonisierten Rechnungsmodells HRM1 auf HRM2 per 2019 war Roland Birrer stark gefordert. Er hat das sehr komplexe und umfassende Projekt umsichtig und erfolgreich geleitet und die Politik und Verwaltung bei den wichtigen Prozessschritten miteinbezogen. Mit Einführung von HRM2 hat er auch eine neue, übersichtliche und aussagekräftige Finanzplanung ausgearbeitet.
Sein letztes Budget weist in der Erfolgsrechnung einen Gesamtaufwand von über 153 Millionen Franken, Nettoinvestitionen im Verwaltungsvermögen von über 22 Millionen Franken und Nettoinvestitionen im Finanzvermögen von über 2 Millionen Franken aus. Mit seinen ausgewiesenen Fachkenntnissen, weitreichender Erfahrung und Wissen im Bereich der öffentlichen Verwaltung, und seinem grossen Engagement hatte er die Rechnungsführung der Gemeinde Thalwil, der Zweckverbände und den weiteren Institutionen jederzeit im Griff.
Wir freuen uns, dass Roland Birrer nun mehr Zeit für seine Hobbies hat und wünschen ihm für die Zukunft und den neuen Lebensabschnitt viel Glück, Gesundheit und viele schöne Begegnungen.
Roland Birrers Nachfolge in der Leitung des DLZ Finanzen wird im Januar 2022 im Thalwil informiert vorgestellt.
Gemeindeschreiber