Heute fanden die kommunalen Gesamterneuerungswahlen in Thalwil statt, welche die politische Führung der kommenden vier Jahre bestimmen. Mit einer Stimmbeteiligung von 34 Prozent haben die Thalwiler Wahlberechtigten für die Legislatur 2022 – 2026 den Gemeinderat, das Gemeindepräsidium, das Schulpräsidium, das Präsidium der Rechnungsprüfungskommission sowie die Mitglieder der sieben Kommissionen gewählt.
Folgende Übersicht zeigt die Ergebnisse nach Gremium. Gewählt wurden:
Gemeinderat (9 Sitze)
- Zibell Franziska, parteilos (bisher)
- Kölliker Hansruedi, FDP (bisher)
- Hunziker Thomas, FDP
- Schmidlin Adrian, Die Mitte
- Brüllmann David, DVG (bisher)
- Klöti Peter, FDP (bisher)
- Giger Hanspeter, GLP (bisher)
- Loss Davide, SP
- Henauer Thomas, FDP
Gemeindepräsidium
- Kölliker Hansruedi, FDP (bisher)
Schulpräsidium
- Hunziker Thomas, FDP
Präsidium Rechnungsprüfungskommission
- Emmenegger Guido, parteilos (bisher)
Die Ergebnisse der ebenfalls an der Urne gewählten sieben Kommissionen sind abrufbar unter
https://www.thalwil.ch/abstimmungen/termine/4800598
Wahl von unterstellten Kommissionen durch Gemeinderat
Für die Legislatur 2022 – 2026 wählt der Gemeinderat gemäss Gemeindeordnung weitere Kommissionen selbst. Diese werden in der Regel vom bereichsverantwortlichen Gemeinderat präsidiert. Interessierte, die für ein Amt kandidieren möchten, können sich bis am 31. März 2022 beim Gemeinderat mit Motivationsschreiben und Lebenslauf bewerben.
Dies betrifft folgende Ämter:
- 4 Mitglieder Grundsteuerkommission
- 3 Mitglieder Liegenschaftenkommission
- 5 Mitglieder Tiefbaukommission
- 2 Mitglieder Fachkommission Nachhaltigkeit
- Mitglieder Kommission Gemeinsam
- Mitglieder Netzwerk Integrationsförderung
Die neue Legislaturperiode beginnt am 1. Juli 2022.
Gemeinderatskanzlei