Am Büchermarkt haben Sie die Gelegenheit, ausgelesene Bücher abzugeben oder neue Lektüre mitzunehmen.
Dazu können am Samstag, 3. September, von 8.30 bis 13 Uhr Bücher in die Schützenhalle gebracht werden. Die Bücher sind dabei nach Kategorien zu ordnen, welche nachstehend aufgeführt werden. Zur Mittagsverpflegung steht die Feuerwehr Thalwil / Oberrieden auf dem Vorplatz der Schützenhalle mit einem Grillstand bereit.
Der eigentliche Büchermarkt findet am Sonntag, 4. September, von 8.30 bis 14 Uhr statt. Die Türen der Schützenhalle stehen für alle Leseratten offen, die Bücher kostenlos nach Hause nehmen möchten. Zudem versorgt die Ludothek Thalwil die Besuchenden des Büchermarktes mit leckerem Kuchen.
Am Samstag, 3. September, von 8.30 bis 11.30 Uhr, steht zudem auf dem Chilbiplatz das Sonderabfall-Mobil zur kostenlosen Entsorgung von Haushalt-Sonderabfällen wie Farben, Chemikalien oder Medikamenten zur Verfügung.
Vorgaben zur Bücherabgabe am 3. September
- In der Schützenhalle stehen Thementische zur Verfügung. Wer Bücher bringt, wird gebeten, diese
- sortiert nach Kategorien an den jeweiligen Tischen einzusortieren.
- Unsortierte Bücher in Taschen oder Säcken werden nicht entgegengenommen. Bitte rechnen Sie
- genügend Zeit für Ihren Besuch ein.
- Folgende Kategorien von Büchern werden entgegengenommen: Romane, Kinder- und Jugendbücher, Thriller / Krimi, Fantasy u. ä., Kochbücher, Reiseführer, Ratgeber / Sachbücher, Historisches / Dokumentationen.
- Weitere Kategorien, insbesondere Computerbücher, werden nicht angenommen, da diese meist bereits veraltet sind. Bitte entsorgen Sie diese in der regulären Altpapiersammlung.
Autorenlesung im Gemeindehaussaal
Kein Büchermarkt ohne Literaturveranstaltung: Am Samstagabend, ab 20.15 Uhr, organisiert der Kulturraum Thalwil eine öffentliche Lesung im Gemeindehaussaal. Dort berichtet der Autor Catalin Dorian Florescu aus seinem neuesten Buch «Der Feuerturm» – einem fesselnden Roman über die Wechselfälle der Geschichte, Familie, Freundschaft, Verrat und das sich wandelnde Leben in Bukarest. Bar und Einlass ab 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es ist keine Reservation notwendig.
DLZ Gesellschaft und Sicherheit