Nach der Arbeitgeberkampagne im 2021, bei der Zürcher Städte und Gemeinden auf sich und ihre Dienstleistungen aufmerksam machten, steht bei der aktuellen Kampagne des VZGV die kaufmännische Ausbildung bei der öffentlichen Verwaltung im Fokus.
Dabei nutzt der VZGV sowohl die altbewährten Social-Media-Kanäle Facebook und Instagram, spricht jedoch durch Videos auf Snapchat und TikTok auch die Generationen Z und Alpha an. Jene Generationen also, welchen der Berufseinstieg noch bevorsteht. Die Videos zeigen die Vielseitigkeit der Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung. Protagonistinnen und Protagonisten dieser Kurzfilme sind junge Menschen, die ihre kaufmännische Lehre aktuell bei einer Zürcher Stadt oder Gemeinde absolvieren. «Die Ausbildung auf der Verwaltung ist ein Türöffner für die Zukunft», lautet der Claim der Lehrstellen-Kampagne.
Die gleichzeitig mit der Kampagne lancierte Website www.verwaltungslehre.ch enthält eine interaktive Karte, die aufzeigt, in welchen Betrieben Schnupperlehren angeboten oder Lernende gesucht werden. Auch die Gemeinde Thalwil bietet jedes Jahr zwei KV-Lehrstellen an. Nachdem die KV-Lehrstellen per 2023 bereits besetzt werden konnten, werden ab März 2023 erneut Schnupperlehren angeboten.
Präsidiales