Ein Betreibungsregisterauszug ist ein offizielles Dokument und dient dem Nachweis der Zahlungsfähigkeit. Im Alltag wird dieser Nachweis in verschiedenen Situationen benötigt, beispielsweise für den Abschluss von Mietverträgen, bei der Stellensuche, bei einer Kreditaufnahme oder beim Autoleasing.
Das Betreibungsamt Thalwil-Rüschlikon-Kilchberg ist zuständig für Betreibungsauskünfte von Personen, die in einer der drei Seegemeinden wohnen oder gewohnt haben. Ab sofort kann die Selbstauskunft oder eine Auskunft über Dritte online bestellt und sogleich bezahlt werden. Die Betreibungsauskunft kostet 18 Franken (inklusive Porto). Für die Bestellung ist eine Kreditkarte (MasterCard / Visa) sowie die Kopie eines amtlichen Ausweises (Identitätskarte, Pass, Ausländerausweis) notwendig. Bei der Bestellung eines Auszugs über Dritte (natürliche oder juristische Personen) muss zudem ein aktuelles Interesse glaubhaft gemacht werden. Als Interessennachweis eignen sich beispielsweise Verträge, Bestellungen, Anfragen, Offerten, Auftragsbestätigungen, Rechnungen, Mahnschreiben und dergleichen.
Die Bestellformulare sind unter thalwil.ch/betreibungsauskunft zu finden. Es stehen drei Formulare zur Verfügung:
- Betreibungsauskunft bestellen (Auskunft über Dritte)
- Betreibungsauskunft bestellen (juristische Personen)
- Betreibungsauskunft bestellen (Selbstauskunft natürliche Personen)
Bei Fragen stehen die Mitarbeitenden des Betreibungsamts gerne zur Verfügung: betreibungsamt@thalwil.ch oder 044 723 23 33.
Betreibungsamt Thalwil-Rüschlikon-Kilchberg