Bahnhofstrasse: Mühlebachstrasse bis Ludretikonerstrasse
Voraussichtliche Bauzeit: 8. Mai bis Dezember 2023
Energie 360° und die Gemeinde Thalwil arbeiten an der Realisierung des Energieverbunds Thalwil Zentrum. Um rund 90 Liegenschaften künftig mit Wärme aus dem See versorgen zu können, sind seit dem Frühjahr 2021 diverse Bauarbeiten auf öffentlichem Grund im Gange. Die ersten Gebäude beziehen bereits seit Mitte April 2023 erneuerbare Wärme.
Derzeit sind in der Mühlebachstrasse und in der Gotthardstrasse West die Fernwärmeleitungen im Bau. Der nächste Bauabschnitt betrifft das Teilstück Bahnhofstrasse, von der Mühlebachstrasse bis zur Ludretikonerstrasse.
Die Baustelle wird in einer Bauetappe ausgeführt, jedoch in kleinere Teilabschnitte unterteilt, um die Bauzeit möglichst kurz zu halten. Die Hauptverkehrsführung erfolgt einspurig im Einbahnverkehr in Fahrtrichtung Horgen. Eine Strassenseite sowie die öffentlichen Parkplätze müssen für die Bauarbeiten temporär gesperrt werden. Die Ein- und Ausfahrten sowie die Zufahrt zu den angrenzenden Liegenschaften werden gewährleistet. Je nach Bauablauf sind Behinderungen und Wartezeiten nicht zu vermeiden. Während der Bauarbeiten werden geeignete und sichere Fussgängerführungen und –umleitungen eingerichtet.
Es ist die Beschilderung vor Ort zu beachten. Der entsprechende Situationsplan mit den verschiedenen Verkehrsführungen kann unter thalwil.ch/baustelleninfo eingesehen werden. Die Termine sind vom Wetter, von den Gegebenheiten vor Ort sowie dem Arbeitsfortschritt abhängig. Es kann daher zu Abweichungen kommen.
Die Bauleitung hat suisseplan im Auftrag von Energie 360°: Nelson Vale, suisseplan Ingenieure AG, Telefon 058 310 57 00, E-Mail nelson.vale@suisseplan.ch.
Obstgartenweg, Einmündung Gattikonerstrasse
Voraussichtliche Bauzeit: 8. Mai bis 26. Mai 2023
Im Zusammenhang mit dem Bau der Altersgerechten Wohnungen «Am Weiher» hat die Gemeinde entschieden, den Obstgartenweg entlang des Neubaus zu sanieren. Die Betonverbundsteine sind in die Jahre gekommen und werden durch eine Natursteinpflästerung ersetzt. Da viele Schülerinnen und Schüler den Obstgartenweg täglich benutzen, ist es der Gemeinde ein Anliegen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Die Bauarbeiten werden in zwei Etappen ausgeführt:
Etappe 1: Gattikonerstrasse bis Obstgartenweg 19 (8. bis 19. Mai 2023)
Etappe 2: Obstgartenweg 19 bis Obstgartenweg 17 (22. bis 26. Mai 2023)
Während der Bauarbeiten muss der jeweilige Bauabschnitt für den Durchfahrtsverkehr gesperrt werden. Die Zu- und Wegfahrt zu den Liegenschaften in der ersten Etappe wird über die Obstgartenstrasse gewährleistet. Während der zweiten Etappe stehen für Anwohnerinnen und Anwohner «Am Weiher» Ersatzparkplätze an der Obstgartenstrasse sowie der Sihlhaldenstrasse zur Verfügung.
Für Fussgängerinnen und Fussgänger ist das Passieren des Baustellenbereichs sichergestellt.
Die Bauarbeiten werden durch die GGZ Gartenbau Genossenschaft durchgeführt. Für Fragen und weitere Informationen steht der Bauleiter Enzo Rao, Gemeinde Thalwil, DLZ Planung, Bau und Werke, unter 044 723 23 01 oder enzo.rao@thalwil.ch zur Verfügung.
DLZ Planung, Bau und Werke / Tiefbau