Die per Mittwoch, 1. November 2023, neu geschaffene Siedlungs- und Quartierassistenz in der Überbauung «Altersgerechtes Wohnen Gattikon» bezweckt, die gesellschaftlichen und sozialen Bestrebungen der Gemeinde Thalwil in den Bereichen Alter, Gesundheit, Integration und Freiwilligenarbeit wesentlich zu stützen.
Die Siedlungsleitung Katharina Dalbert ist neben der Anlaufstelle für Seniorinnen und Senioren in Gattikon auch Anlaufstelle für alle Menschen im Umfeld der Siedlung mit Fragen zum Thema Alter, gibt Informationen ab, leistet professionelle Beratungen und leitet diese bei Bedarf weiter. Katharina Dalbert ist zugleich auch Gesundheitskoordinatorin bei der Infostelle Alter und Gesundheit in Thalwil.
Eine Siedlungsleitung kennt die Ansprüche und Bedürfnisse der Bewohnenden und umliegenden Bevölkerungsgruppen. Als Bindeglied fördert sie die gegenseitige Empathie, Toleranz und die Kommunikation zum gegenseitigen Austausch und zur gegenseitigen Akzeptanz. Die Möglichkeit, sich als ältere Bewohnerin oder älterer Bewohner im sozialen Umfeld integrieren zu können, gehört ebenfalls dazu.
Ziel des neuen Angebots ist es, Personen im Pensionsalter die Möglichkeit zu bieten, an einem Ort und in einer Umgebung zu Hause zu sein, wo sie auch mit allfälligen alters- und gesundheitsbedingten Einschränkungen möglichst lange selbstständig wohnen bleiben können. Die Anlaufstelle ist zweimal wöchentlich geöffnet.
Kontaktdaten
Siedlungs- und Quartierassistenz
Katharina Dalbert
Obstgartenweg 20
8136 Gattikon
Tel. 044 723 24 73
katharina.dalbert@thalwil.ch
Öffnungszeiten
Montag, 14 bis 18 Uhr
Donnerstag, 8 bis 12 Uhr
DLZ Soziales / Infostelle Alter und Gesundheit