Unabhängig davon, ob man seine Nachbarinnen und Nachbarn öfters sieht oder diese einem völlig unbekannt sind: Es lohnt sich, seine Nachbarschaft kennenzulernen. Der Tag der Nachbarschaft, welcher jedes Jahr Ende Mai stattfindet, bietet die beste Gelegenheit dazu.
Im Rahmen des 25-Jahre-Jubiläums des Tags der Nachbarschaft ruft die Nachbarschaftshilfe Thalwil initiative Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Thalwil auf, am Freitag, 31. Mai 2024, einen kleinen Anlass im Haus, eine unkomplizierte Feier im Garten oder ein grösseres Strassenfest unter Nachbarinnen und Nachbarn zu organisieren. Ziel ist es, die nachbarschaftlichen Beziehungen aktiv zu pflegen und so zur Steigerung der Wohn- und Lebensqualität jedes Einzelnen beizutragen.
Fotowettbewerb mit schönen Preisen
Die Nachbarschaftshilfe stellt für die Organisation ein Mitmachset zur Verfügung, welches unter anderem Werbeflyer und Einladungskarten enthält. Dieses kann an verschiedenen Orten in Thalwil und Gattikon, aufgeführt unter thalwil.ch/tagdernachbarschaft, abgeholt werden.
Wer am Tag der Nachbarschaft eine Veranstaltung organisiert, diese fotografiert und ein paar Worte dazu an nachbarschaftshilfe@thalwil.ch sendet, hat die Chance, einen kleinen Preis zu gewinnen: Die ersten fünf Einsendungen per E-Mail erhalten je ein Set Pumpipumpe-Sticker und einen 50-Franken-Gutschein vom Handwerker- und Gewerbeverein Thalwil. Pumpipumpe-Sticker können am eigenen Briefkasten angebracht werden und lassen die Nachbarschaft wissen, welche Gegenstände bei einem ausgeliehen werden können.
Bei Fragen und für weitere Informationen steht die Nachbarschaftshilfe Thalwil gerne zur Verfügung: nachbarschaftshilfe@thalwil.ch / 079 350 03 56 (Montag bis Donnerstag)
DLZ Soziales / Vermittlungsstelle Nachbarschaftshilfe