Thalwiler Einwohnerinnen und Einwohner profitieren im Mai von einer Aktion für E-Bikes. Wer bei einem der drei Händler in der Gemeinde ein E-Bike kauft, erhält 500 Franken Rabatt aus dem kommunalen Förderprogramm für nachhaltige Projekte. Die Aktion läuft vom 1. bis 31. Mai 2018.
Anspruch auf den Förderbeitrag haben in Thalwil wohnhafte Personen ab 14 Jahren, die bei den ortsansässigen Velohändlern Lerch Cycle Sport, Tempo Sport und VeloMemo ein E-Bike kaufen. Die beteiligten Händler bieten im Aktionszeitraum zusätzlich attraktive Spezialrabatte für E-Bikes. Für die Kunden entsteht beim Velo-Kauf kein zusätzlicher Aufwand, um den Förderbeitrag zu beantragen. Der Abzug von 500 Franken erfolgt direkt beim Kauf im Fachgeschäft.
Umfangreiches Förderprogramm
Die E-Bike-Aktion ist Teil des kommunalen Förderprogramms für nachhaltige Projekte im Energiebereich und wurde von der Projektkommission Energie beschlossen. Der Schwerpunkt des Förderprogramms der Gemeinde Thalwil liegt auf der Beratung und Förderung energetischer Gebäudesanierungen, da rund 40 Prozent des Energiebedarfs im Gebäudebereich anfallen. Auch der Umstieg auf erneuerbare Energien wird unterstützt, z.B. mit Förderbeiträgen für Photovoltaikanlagen. Die Mobilität ist der zweite grosse Posten beim Energieverbrauch: 40 Prozent der Energie werden dafür aufgewendet. In Bezug auf die CO2-Emissionen ist die Bedeutung der beiden Bereiche noch grösser, da Heizungen und Motoren noch vorwiegend mit fossilen Energieträgern betrieben werden.
Mit der E-Bike-Aktion will die Gemeinde auch für Thalwilerinnen und Thalwiler, die keine Liegenschaften besitzen bzw. nicht von Fördermassnamen für energetische Sanierungen profitieren können, etwas bieten.
Beteiligte Velo-Händler
VeloMemo Alte Landstrasse 83 8800 Thalwil dorfgaragethalwil.ch | Tempo Sport Gotthardstrasse 12 8800 Thalwil tempo-sport.ch | Lerch Cycle Sport Sonnenmatt 4 8136 Gattikon lerchcyclesport.ch |
INFO BOX Kommunales Förderprogramm für nachhaltige Projekte im Energiebereich 2015-2018 Seit 2010 fördert Thalwil mit einem gezielten Programm nachhaltige Projekte im Energiebereich. Die Gemeindeversammlung spricht alle vier Jahre ein Rahmenkredit dafür. Das Förderprogramm orientiert sich an den energiepolitischen Schwerpunkten von Bund und Kanton. Die Förderbereiche umfassen: Beratung, Gebäudehülle, erneuerbare Energien, Minergie, Photovoltaik, Wärmekraftkopplung, Pilotanlagen und innovative Projekte. Das kommunale Förderprogramm geht auf eine Initiative aus der Bevölkerung zurück und wird jeweils für vier Jahre von der Gemeindeversammlung verabschiedet. Die aktuelle Förderperiode läuft Ende 2018 aus. Der Rahmenkredit über 1 Mio. Franken für vier Jahre wurde im Dezember 2014 von der Gemeindeversammlung bewilligt. Das Förderreglement sowie weitere Informationen zur Antragstellung sind hier zu finden: thalwil.ch/energie. |
Projektkommission Energie / Energiebeauftragter
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Flyer E-Bike-Aktion (1.-31. Mai 2018) (PDF, 218.74 kB) | Download | 0 | Flyer E-Bike-Aktion (1.-31. Mai 2018) |