Schulen leisten viel, um möglichst alle Kinder und Jugendliche auf ein aktives Leben in der Gesellschaft und der Arbeitswelt vorzubereiten. Ziel aller Bemühungen ist es, mit Bildung die Grundlage für Teilnahme und Partizipation an der Gesellschaft und ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu schaffen. Lehrpersonen, Schulleitungen, Schulbehörden sowie Fachpersonen für Deutsch als Zweitsprache, Schulische Heilpädagogik, Psychomotorik und Logopädie sind bestrebt, jedes Kind und jeden Jugendlichen seinen Bedürfnissen gerecht zu fördern. So ist die Schule DER Ort, um eine integrierende Gesellschaft aufzubauen.
Die Schule Thalwil verfolgt – wie die meisten Schulen im Kanton Zürich – das Ziel, möglichst alle Kinder in der Regelschule zu integrieren. Wenn immer nötig und möglich werden Kinder individuell gefördert. Als Anerkennung und Auszeichnung für diese Bemühungen wurde die Schule Thalwil für die Teilnahme an der Lichtkunsttour 2018 von der Abteilungsleitung Sonderpädagogisches, Volksschulamt Kanton Zürich, und dem Hochschulrat der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik ausgewählt.
Schulhaus Sonnenberg wird zur Leinwand
Für die Lichtkunsttour haben rund 250 Schülerinnen und Schüler der Schuleinheit Sonnenberg seit Ende September Zeichnungen und Werke zu den Themen Bildung, Arbeit, Freizeit und Zukunft erstellt. Diese wurden so aufbereitet, dass sie vom Lichtkünstler Gerry Hofstetter an die Fassade des Schulhaus Sonnenberg projiziert werden können.
Am Mittwoch, 19. Dezember, 17.30 bis 19 Uhr, wird das Schulhaus Sonnenberg, Rudishaldenstrasse 5, zur Leinwand. Alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Verwandte und Bekannte und alle Thalwilerinnen und Thalwiler sind herzlich eingeladen zuzuschauen. Beim Schulhaus Sonnenberg stehen nur sehr wenige Parkplätze zur Verfügung. Wir bitten Sie deshalb zu Fuss, per Velo oder Bus (Nr. 156, Haltestelle Rudishaldenstrasse oder Sonnenberg) an den Anlass zu kommen.
Schulpflege
Die Lichtkunsttour 2018 Die Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH) hat das Patronat für die Tour übernommen. |
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Flyer Schule im Rampenlicht 19. Dezember (PDF, 1.45 MB) | Download | 0 | Flyer Schule im Rampenlicht 19. Dezember |