Diese Massnahme wird durch die Gasversorgung Thalwil seit 2014 mit einer Prämie gefördert. Die Prämie gilt im Versorgungsgebiet der Gasversorgung Thalwil, also in den Gemeinden Thalwil, Oberrieden, Rüschlikon und Langnau am Albis. Die Infrastrukturkommission hat an ihrer Sitzung vom 5. Dezember 2019 für die Umweltprämie eine Verlängerung bis Ende 2020 beschlossen.
Bei Inbetriebnahme einer neuen Heizungsanlage bis am 31. Dezember 2020 gewährt die Gasversorgung Thalwil bei einem Bezug von mindestens 35 Prozent erneuerbaren Gasen einen einmaligen Beitrag von 2‘950 Franken für ein Einfamilienhaus und 14‘000 Franken für eine Wohnüberbauung oder für das Gewerbe ab 101 Kilowatt. Das Gebäude, für das die Förderprämie beantragt wird, muss sich gemäss Kommunalem Energieplan in einem Eignungsgebiet für Gas befinden oder in einem Gebiet, in dem sich ein Anschluss an die Fernwärmeversorgung nachweislich ausscheidet. Bei einem Bezug von mindestens 35 Prozent erneuerbaren Gasen ist der Beitrag höher als für Anlagen mit Bezug von Erdgas.
Weitere Informationen zu den Förderaktionen unter thalwil.ch/gasversorgung
Infrastrukturkommission
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Broschüre Umweltpramie 2019/2020 (PDF, 404.29 kB) | Download | 0 | Broschüre Umweltpramie 2019/2020 |