Zimmerberg-Basistunnel 2: Untersuchungen Baugrund Sihlwald durch SBB (28. Oktober bis Ende November 2025)
Um den heutigen Engpass im Bahnnetz zwischen Zug und Zürich zu beheben und das Angebot auszubauen, plant die SBB (Schweizerische Bundesbahn) im Auftrag des Bundes den Zimmerberg-Basistunnel 2. Dieser schafft eine neue Doppelspur-Verbindung zwischen Zug und Zürich und besteht aus zwei einspurigen Tunnelröhren von 10,8 Kilometer Länge.
Um für den späteren Bau für den zukünftigen unterirdischen Anschluss des neuen Zimmerberg-Basistunnels 2 an den bestehenden Zimmerberg-Basistunnel 1 Kenntnisse der Baugrundverhältnisse zu erhalten, werden im Vorfeld vertiefte Untersuchungen des Baugrunds durchgeführt, unter anderem in der Nähe des Wildparks Zürich Sihlwald. Die SBB hat die Bewilligung vom Kanton Zürich und vom Bundesamt für Verkehr erhalten, eine Bohrung bis zu rund 120 Meter unter Terrain bohren zu dürfen. Die Untersuchungen finden voraussichtlich ab Montag, 28. Oktober 2024, Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr statt und werden rund vier bis fünf Wochen dauern. Je nach geologischen Gegebenheiten und Verfügbarkeit von Maschinen sind Abweichungen vom Terminprogramm möglich. Falls das Tageslicht nicht ausreicht, werden zwei Scheinwerfer zur Beleuchtung eingesetzt.
Für Fragen steht die SBB per E-Mail zbt2@sbb.ch oder per Telefon 051 285 40 40 gerne zur Verfügung. Aktuelle Informationen über das gesamte Bauprojekt finden Interessierte auf der Projektwebseite www.sbb.ch/zbt2.
Schweizerische Bundesbahnen SBB