Kennen Sie Ihre Nachbarn?
Seit Langem, seit Kurzem, noch gar nicht?
Wie auch immer: Es lohnt sich, sie zu kennen. Nehmen Sie diesen Tag zum Anlass, auf Ihre Nachbarinnen und Nachbarn zuzugehen. Das Gute liegt häufig näher als man denkt: Gute Nachbarschaft hilft, die Herausforderungen des Alltags zu meistern. Deshalb rufen wir initiative Einwohnerinnen und Einwohner von Thalwil auf, zur Feier des Tages der Nachbarschaft einen kleinen Anlass im Haus, eine unkomplizierte Feier im Garten oder ein grösseres Strassenfest unter Nachbarn zu organisieren. Ziel ist es, die nachbarschaftlichen Beziehungen aktiv zu pflegen und so zur Steigerung der Wohn- und Lebensqualität jedes Einzelnen beizutragen.
Hilfreiche Unterlagen und Tipps
- Tipps und Ideen
- Download Einladungskarte online ausfüllbar
- Download Einladungskarte
- Tag der Nachbarschaft: Flyer
Möchten Sie die Unterlagen nicht selbst ausdrucken, kommen Sie ab Montag, 7. April 2025, gerne an einem der nachfolgenden Standorte vorbei und besorgen Sie sich ein Mitmach-Set der Gemeinde Thalwil mit Einladungskarten, Einladungstaschen und Vorlagen für Nachbarschaftsspiele:
- Infostelle Alter und Gesundheit, Alte Landstrasse 11a, Thalwil
- Gemeindebibliothek Thalwil, Freiestrasse 32, Thalwil
- Altersgerechtes Wohnen "Am Weiher", Siedlungsbüro, Obstgartenweg 20, Gattikon
- El Liesyum, Schwandelstrasse 2, Thalwil
Bewilligungen
Für das Führen einer öffentlich zugänglichen Festwirtschaft und für Veranstaltungen auf öffentlichem Grund brauchen Sie von der Gemeindeverwaltung eine Bewilligung. Alle Informationen dazu erteilen Ihnen die Mitarbeitenden des Polizeisekretariats.
Kontakt: Christoph Ehrler, Abteilung Sicherheit: sicherheit@thalwil.ch / 044 723 22 21
Planen Sie etwas?
Lassen Sie es uns wissen - egal wie gross oder klein Ihre Aktion ist - wir freuen uns über jede Information! Eine E-Mail oder ein Anruf genügt. Entsprechende Kontaktangaben finden sich untenstehend.
Wettbewerb
Senden Sie uns am Durchführungstag per E-Mail (nachbarschaftshilfe@thalwil.ch) Ihre Stimmungsbilder und ein paar Sätze zu Ihrem Nachbarschaftsanlass. Die ersten fünf Einsendungen erhalten je ein Set Pumpipumpe-Sticker (pumpipumpe.ch) und einen 50-Franken-Gutschein des Handwerk- und Gewerbevereins (HGV) Thalwil.
Teilen Sie Ihre Fotos auch gerne auf Facebook oder Instagram, platzieren Sie den Hashtag #tagdernachbarschaftthalwil oder markieren Sie das Profil der Gemeinde Thalwil auf Ihrem Beitrag.
Mit der Einsendung von Bildern erklären Sie sich mit der unentgeltlichen Verwendung der eingesendeten Bildaufnahmen durch die Gemeinde Thalwil einverstanden. Die Bilder dürfen zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit auf der Webseite, im Thalwil informiert und den Social-Media-Kanälen der Gemeinde Thalwil verwendet werden.
News
Datum | Name |
---|
Nachbarschaftshilfe Thalwil
Wir bringen Nachbarinnen und Nachbarn jeden Alters in der Gemeinde zusammen, die Unterstützung im Alltag bieten oder in Anspruch nehmen möchten. Dabei handelt es sich um kleinere, punktuelle Aufgaben, einfach zugänglich und kostenlos.
Sie möchten sich engagieren? Wir suchen Thalwilerinnen und Thalwiler, die Freude und Interesse haben, sich an ihrem Wohnort zu engagieren, und sich Zeit für Menschen aus der Gemeinde nehmen möchten.
Sie wären froh um Hilfe? Wir suchen Thalwilerinnen und Thalwiler, die kurzfristige Unterstützung im Alltag wünschen.
Interessiert? Füllen Sie den unter "Dokumente" aufgeführten Anmeldetalon aus und reichen Sie diesen elektronisch oder per Post ein.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Die Mitarbeitenden der Nachbarschafthilfe stehen Ihnen gerne zur Verfügung: nachbarschaftshilfe[at]thalwil.ch oder 079 350 03 56.
In einem Kurzvideo haben wir Personen rund ums Thema Nachbarschaft befragt:
Tag der Nachbarschaft
Jedes Jahr findet im Mai der nationale Tag der Nachbarschaft statt.
Der nächst Tag der Nachbarschaft wird am Freitag, 23. Mai 2025, durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter thalwil.ch/tagdernachbarschaft.
Zugehörige Objekte
Name | Download |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Vermittlungsstelle Nachbarschaftshilfe | 044 723 22 35 | nachbarschaftshilfe@thalwil.ch |