«Als ich gelernt habe, mit den Augen des Herzens zu sehen, hat sich mein Leben verändert.» Die Frau vor mir macht mich neugierig. «Wie meinen Sie das?», frage ich. Sie denkt kurz nach. «Hmm, es ist nicht einfach, dafür die richtigen Worte zu finden», sagt sie. Aber da sei zum Beispiel ihr Ex-Mann, der alles darangesetzt habe, sie bei den gemeinsamen Kindern schlecht zu machen. «Früher habe ich mich daran aufgerieben und mich furchtbar über ihn geärgert. Heute aber erkenne ich, dass es seine eigene Angst gewesen ist, die Kinder zu verlieren.» Diese Erkenntnis habe ihr dabei geholfen, die Situation so anzunehmen, wie sie sei. «Das heisst ja nicht, dass ich mit seinem Verhalten einverstanden bin», sagt sie. «Aber ich habe gelernt, dass es mir besser geht, wenn ich versuche, mich in mein Gegenüber einzufühlen. Das Mitgefühl hilft mir, Zusammenhänge zu erkennen und Gründe zu verstehen.»
Den Weg frei machen für die Zukunft
Einmal mehr wird mir klar, dass es unsere Einstellungen und Haltungen sind, die die Macht haben, Sichtweisen zu verändern. Die Vergangenheit und Gegenwart werden damit ins richtige Licht gerückt, was den Weg für die Zukunft ebnet und freimacht. Eine Zukunft, die durch unser Engagement und unser Zutun aktiv gestaltet werden kann.
Mit dieser Kolumne verabschiede ich mich von Ihnen. Die Zukunft wartet auf mich. Offen, neugierig und vertrauensvoll will ich sie empfangen. Es war mir eine grosse Freude, als Altersbeauftragte für Thalwil aktiv zu sein. Viel durfte ich durch Sie, liebe Seniorinnen und Senioren, lernen - dafür und noch für viel mehr danke ich Ihnen von Herzen. Für Ihre ganz persönliche Zukunft wünsche ich Ihnen das Allerbeste – sollen Gesundheit, Lebensfreude, lichtvolle Momente und schöne Begegnungen Sie noch lange begleiten und erfüllen.
Herzlich,
Livia Schmid
Die «Infostelle Alter und Gesundheit» der Gemeinde Thalwil bietet kostenlose Auskunft und Beratung zu verschiedenen Themen des Alters. Ohne Voranmeldung während der offenen Sprechstunde: Di, 14 bis 16 Uhr und Fr, 9 bis 11 Uhr.
Kontakt:
Alte Landstrasse 110a
E-Mail: altergesundheit@thalwil.ch
Katharina Dalbert, Gesundheitskoordinatorin: 044 723 24 73