Ein Ehepaar im AHV-Alter kommt mit Vorfreude in die Infostelle und erkundigt sich, ab wann es sich für den diesjährigen Altersausflug anmelden kann. Das Datum des Ausflugs ist bekannt, denn er findet immer am letzten Donnerstag im August statt, sprich am 28. August 2025. Wie jedes Jahr bleibt das Reiseziel bis zuletzt streng geheim.
Das Ehepaar wirkt altersausflugserfahren und hat bereits mehrmals teilgenommen. Ich nutze die Gelegenheit und frage nach, was ihnen am Altersausflug gefällt. Während die Frau die heitere Atmosphäre schätzt, erwähnt der Mann die bequeme Fahrt im Reisecar durch die schönen Landschaften. Er geniesse es, chauffiert zu werden. Es sei immer spannend, neue Orte zu entdecken. Manchmal haben die Ausflüge auch kulturell einiges zu bieten. Seine Frau erzählt mir, ihr gefalle das Geheimnis um den Zielort. Da erwache bei ihr eine kindliche Neugier und die Freude, sich überraschen zu lassen. Im Car werde diskutiert und gerätselt, welche Ausflugsziele in Frage kommen. Dies inspiriere sie, denn sie sehne sich oft nach Abwechslung und Erkundungsreisen. Manchmal lasse sie ihrem Mann keine Ruhe, bis er einwilligt und sie begleitet.
Bald 80jährige Thalwiler Tradition
Seit 1946 finden diese Altersausflüge in Thalwil statt. Die ersten sechs Jahre wurde jeweils eine Schifffahrt organisiert. Danach waren die Reisegruppen mit Extrazügen unterwegs und später mit Bussen. Die Seniorinnen und Senioren geniessen die Gesellschaft unter Gleichgesinnten. Die Ausflüge sind eine schöne Abwechslung vom Alltag und bieten die Gelegenheit, neue Orte in der Schweiz zu besuchen. Die bisher weiteste Reise führte im Jahr 2000 nach Genf. So weit werden wir in diesem Jahr nicht fahren, soviel kann ich verraten. Der Altersausflug bietet die wertvolle Möglichkeit, uns in entspannter Atmosphäre gegenseitig kennenzulernen. Erwähnenswert ist zudem, dass uns am Ausflugsziel jeweils eine Vertretung aus der Politik oder Verwaltung willkommen heisst und in kurzen Worten etwas über die Gemeinde, respektive Stadt erzählt. Ich freue mich auf diese gelebte bürgernahe Tradition, denn damit werden auch politische Kontakte gepflegt. Das schafft Vertrauen.
Der Altersausflug ist eine gut gepflegte Tradition, die tief in der Gemeinde Thalwil verwurzelt ist. Lassen Sie sich vom diesjährigen Altersausflug beglücken und seien Sie ein Teil davon.
Herzlich,
Karin Weidle
Der Altersausflug findet am Donnerstag, 28. August 2025, statt. Eingeladen sind alle Thalwilerinnen und Thalwiler im AHV-Alter. Anmeldungen werden via Online-Formular, auffindbar unter thalwil.ch/altersausflug, entgegengenommen.
Kontakt:
Alte Landstrasse 110a
E-Mail: altergesundheit@thalwil.ch
Karin Weidle, Altersbeauftragte: 044 723 24 72