Die Gemeinde Thalwil stellt die Pflegeversorgung gemäss überprüftem Masterplan Pflegelandschaft Thalwil 2030 sicher.
Der Anteil an Personen in Thalwil, die auf Pflege und Unterstützung angewiesen sind, wird in den nächsten Jahren weiter steigen. Viele Betroffene möchten so lange wie möglich zuhause in vertrauter Umgebung bleiben. Sollte dereinst intensivere Pflege nötig sein, wird ein bezahlbares, frei wählbares Versorgungssystem in guter Qualität erwartet. Die Gemeinde Thalwil hat die Grundlagen und Ausrichtung der Pflegeversorgung im Masterplan Pflegelandschaft Thalwil 2030 bereits 2013 erarbeitet. Der Masterplan soll überprüft, den aktuellen Verhältnissen angepasst werden und weiterhin als Grundlage dienen.
Zwischenstand und nächste Schritte:
- Der «Masterplan 2030» ist evaluiert und Grundlagen zum Erkennen der zentralen Herausforderungen betreffend Pflegeversorgung und Wohnen im Alter in Thalwil wurden beschafft (Einbezug der relevanten Akteure und Experten).
- Erhebung von Kennzahlen mit dem Ziel, das Substitutionspotenzial in der Pflegeversorgung (ambulant vor stationär) zu eruieren sowie eine Bedarfsprognose «Pflegeversorgung / Wohnen im Alter» zu erstellen.
- Workshops zu den Themen «Politische Führung und Koordination Pflegelandschaft durch die Gemeinde Thalwil» (Mai 2020), ambulante und stationäre Pflegeversorgung (Herbst 2020), Wohnen im Alter und betreutes Wohnen (November 2020).
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Sozialkommission | 044 723 23 88 | soziales@thalwil.ch |