Verwenden Sie dazu das Formular, welches im Online-Schalter unter "Einwohnerkontrolle: Umzug innerhalb von Thalwil"vorhanden ist. Sie können aber auch persönlich am Schalter der Einwohnerkontrolle im Gemeindehaus vorbeikommen, und die Adressänderung mitteilen.
Adressänderung / Umzug
Die Verordnung über das kantonalrechtliche Ordnungsbussenverfahren sieht bei einer Überschreitung der Meldepflicht eine Busse von 100 Franken vor. Bringen resp. senden Sie uns folgende Unterlagen:
Schweizerische Staatsangehörige:
- alten Schriftenempfangsschein
- Kopie Wohnungsausweis oder Kopie Mietvertrag
- bei Untermiete eine Kopie des Untermietvertrages (oder des Wohnungsausweises resp. des Hauptmietvertrages sowie das schriftliche Einverständnis des Hauptmieters)
Nach der Änderung erhalten Sie den neuen Schriftenempfangsschein direkt von uns zugestellt.
Ausländische Staatsangehörige:
Die ausländischen Staatsangehörigen kommen bitte persönlich mit den folgenden Unterlagen bei der Einwohnerkontrolle Thalwil vorbei:
- Ausländerausweis
- Pass
- Kopie Wohnungsausweis oder Kopie Mietvertrag
- bei Untermiete eine Kopie des Untermietvertrages (oder des Wohnungsausweises resp. des Hauptmietvertrages sowie das schriftliche Einverständnis des Hauptmieters)
Allfällige Gebühren für die Aufenthalts-/Niederlassungs-Bewilligung oder deren Änderung müssen im Voraus bezahlt werden (Barzahlung, Maestro, Postcard, Mastercard, Visa).
Zugehörige Objekte
Name |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Einwohnerkontrolle | 044 723 22 23 | einwohnerkontrolle@thalwil.ch |