Vorerst bis Frühling 2026 gibt es im Pfistertreff auf dem Pfisterareal bei Kulturveranstaltungen einen erweiterten, nicht gewinnorientierten Cafébetrieb mit Aussenbewirtschaftung, der zum Verweilen auf dem lauschigen Platz einlädt. Es gibt keinen Konsumationszwang.
Seit Mitte Mai 2025 wird der Pfistertreff an Samstagnachmittagen während der Öffnungszeiten des Museums Thalwil (bis auf Weiteres 14 bis 17 Uhr) zum Museumscafé. Neu können zusätzlich mittwochs, freitags und samstags (sowie einmal monatlich eine Sonntagsmatinee) öffentliche Kulturveranstaltungen stattfinden.
Das Kulturcafé ergänzt die bereits gut besuchten anderen Formate: am Dienstagvormittag der Kafi Treff für Seniorinnen und Senioren und am Nachmittag das Familien Café. Jeden Donnerstag findet ausserdem das Café International statt. An Donnerstagabenden und Samstagvormittagen veranstaltet das KulTWerk regelmässig Konzerte und ein Kindermalen.
|
Die Fachstelle Kultur ruft Kulturveranstaltende aller Sparten dazu auf, das Pfisterareal mit öffentlichen Veranstaltungen zu beleben. |
Interessierte dürfen sich mit konkreten Ideen an die Fachstelle Kultur wenden: fachstellekultur@thalwil.ch
Wiederkehrende Veranstaltungen
- Veranstaltungen Café International: Café International
- Veranstaltungen KulTWerk: nächste Anlässe – Kultwerk Thalwil
- Veranstaltungen Museum Thalwil: Veranstaltungskalender - Museum Thalwi
- Familien Café: jeden Dienstag (ausser Schulferien) von 14.30 bis 17 Uhr: Thalwil - Familien Café
- Kafi Treff: jeden Dienstag von 9 bis 11 Uhr: Thalwil - Aktuelles: Alter. Gesundheit.
Anstehende Veranstaltungen auf dem Pfisterareal
Das Kulturcafé hat während folgender Veranstaltungen geöffnet:
- Freitag, 17.10.2025 / 21.11.2025 / 19.12.2025, ab 19.45 Uhr: Sing Along with Luke & Thom
- Freitag / Samstag, 05. / 06.12.2025, ab 20 Uhr: Shirley Grimes
- Mittwoch, 12.11.2025 / 10.12.2025 / 14.01.2026, 19 - 21 Uhr: Lesen ist Party (Silent Reading)
Silent Writing
Schreiben muss keine einsame Tätigkeit sein. In Gesellschaft fällt es oft leichter, Worte aufs Papier zu bringen. Deshalb treffen wir uns regelmässig im Museumscafé im Pfistertreff, um gemeinsam zu schreiben. Während dieser Zeit arbeitest du an deinem eigenen Text - unabhängig davon, ob du Profi oder Einsteiger:in bist, ob du literarisch, lyrisch, journalistisch oder wissenschaftlich schreibst. Die einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft, zwei Stunden zu schreiben. Wer Anregung sucht, erhält von der Leitung gerne einen Schreibimpuls.
Nach der Schreibzeit besteht die Möglichkeit, Geschriebenes miteinander zu teilen und ins Gespräch zu kommen - dieser Austausch ist jedoch freiwillig und nicht Teil des festen Programms. Du kannst also still ankommen, still schreiben und still wieder gehen - ganz so, wie es für dich passt.
Mit: Samira El-Maawi, Andrea Keller, Susann Klossek, Urs Küenzi
Daten: 29. November 2025, 24. Januar 2026, 28. Februar 2026, 25. April 2026, 26. September 2026, 31. Oktober 2026
Zeit: Jeweils von 14 bis 16 Uhr
News
| Datum | Name |
|---|
Zugehörige Objekte
| Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
|---|
| Name | Telefon | Kontakt |
|---|---|---|
| DLZ Gesellschaft und Sicherheit | 044 723 22 94 | gesellschaft@thalwil.ch |
| Name | Telefon | Kontakt |
|---|---|---|
| Fachstelle Kultur | 044 723 23 44 | fachstellekultur@thalwil.ch |
