Der Sozialdienst hat das Projekt «Schreibdienst für geflüchtete Personen» lanciert, das im Mai 2024 startete. Primäres Ziel des Schreibdienstes ist es, geflüchtete Menschen beim Schreiben und Verstehen ihrer Korrespondenz in deutscher Sprache zu unterstützen. Das Projekt wird im ersten Jahr vom Kanton Zürich finanziert und vorwiegend mit Hilfe von Freiwilligen umgesetzt.
Für Personen, die neu in der Schweiz leben, sind die deutsche Sprache und die vielfältigen administrativen Hürden oft eine grosse Herausforderung. Ihnen soll im Schreibdienst unkompliziert und kostenlos Hilfe angeboten werden. Freiwillige unterstützen dabei bei administrativen Angelegenheiten, die im Alltag auftauchen, insbesondere beim Erstellen von Briefen, Ausfüllen von Formularen oder bei der Wohnungssuche.
Durchführung
Wochentag: Jeweils am Dienstag
Zeit: 16 bis 18 Uhr
Ort: EG des Gebäudes «Blumenhof», Alte Landstrasse 110b, in Thalwil
Der Schreibdienst zieht um: Ab Dienstag, 13. Mai 2025 finden Sie den Schreibdienst nur sieben Gehminuten vom alten Standort entfernt an der neuen Adresse – Bauackerweg 6, Thalwil in den Büros von «Tello – Offene Beratung» |
Kontakt
Schreibdienst für geflüchtete Personen
DLZ Soziales, Sozialdienst
E-Mail: schreibdienst@thalwil.ch
Tel. 044 723 22 35
Preis
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Flyer Schreibdienst für geflüchtete Personen (JPG, 144.72 kB) | Download | 0 | Flyer Schreibdienst für geflüchtete Personen |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Sozialdienst | 044 723 22 35 | soziales@thalwil.ch |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
DLZ Soziales | 044 723 22 35 | soziales@thalwil.ch |