Im Nachgang zum Sensibilisierungsanlass für Mitarbeitende der Gemeinde Thalwil im Juni 2024 hat die Gemeindeverwaltung entschieden, weitere Massnahmen im Bereich Inklusion von Menschen mit Behinderung anzugehen (siehe Thalwil informiert vom 30. Januar 2025).
Im Rahmen des sogenannten Inklusions-Checks führte die Gemeinde am Mittwochabend, 5. Februar 2025, unter Mitwirkung von Einwohnerinnen und Einwohner mit einer Behinderung, deren Angehörige, Interessierte und Fachpersonen einen Runden Tisch durch. In Gesprächsgruppen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Anliegen und Bedürfnisse zu den Themen Kommunikation, Information und Dienstleistung, Freizeit, Kultur, Sport, Bildung, Arbeit, öffentliche Gebäude, öffentlicher Verkehr und Raum anbringen. Diese Informationen sollen der Gemeinde dazu dienen, detailliert herauszufinden, wo in Thalwil Handlungsbedarf zur besseren Inklusion besteht.
Inklusions-Check: Wie sehen die nächsten Schritte aus?
Zusätzlich zum Runden Tisch hat die Gemeindeverwaltung einen Fragebogen ausgefüllt. Alle Ergebnisse werden nun mit Unterstützung des Vereins Sensability in einem Bericht zusammengefasst und der Gemeinde anschliessend ein Massnahmenkatalog unterbreitet. Die Gemeinde wird in einem nächsten Schritt prüfen, welche Massnahmen in welchem Zeitraum umgesetzt werden können. Über die konkreten Umsetzungsmassnahmen wird die Gemeinde zu gegebener Zeit erneut informieren.
Gemeindeverwaltung