Der Thalwiler Gemeinderat hat sich die Inklusion von Menschen mit Behinderung als wichtiges Ziel für die nächsten Jahre gesetzt. Mit dem Inklusions-Check soll ermittelt werden, wo Handlungsbedarf besteht. Dafür ist die Mitarbeit der Einwohnerinnen und Einwohner von Thalwil entscheidend.
Menschen mit Behinderung, ihre Angehörige und Interessierte sind eingeladen, am Runden Tisch teilzunehmen. In Gesprächsgruppen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Anliegen und Bedürfnisse zu den Themen Kommunikation, Information und Dienstleistung, Freizeit, Kultur/Sport und Bildung/Arbeit und öffentliche Gebäude, öffentlicher Verkehr und Raum anzubringen. Am Anlass werden auch Vertreterinnen und Vertreter der jeweiligen Dienstleistungszentren vor Ort anwesend sein.
Datum: Mittwoch, 5. Februar 2025
Zeit: 18 bis 21 Uhr
Ort: Gemeindehaussaal, Alte Landstrasse 108, Thalwil
Eine Anmeldung bis spätestens Montag, 3. Februar 2025, ist für die Teilnahme am Runden Tisch zwingend notwendig. Entweder via E-Mail an altergesundheit@thalwil.ch oder telefonisch bei der Infostelle Alter und Gesundheit unter 044 723 24 73.
Der Veranstaltungsort bietet einen hindernisfreien Zugang und hindernisfreie Toiletten. Sind Sie auf einen Gebärdensprachedolmetscher oder auf einen Behindertenparkplatz angewiesen? Begleitet Sie eine Assistenzperson und / oder ein Assistenzhund, dann teilen Sie uns dies bitte bei der Anmeldung mit. Auf Voranmeldung holen wir Sie auch gerne an der Bushaltestelle «Thalwil Zentrum» ab und begleiten Sie zum Veranstaltungsort.
Gemeindeverwaltung