Öffentlicher Grossanlass: Blaulichtorganisationen öffnen ihre Tore für einen Blick hinter die Kulissen
Am Samstag, 24. Mai 2025, dreht sich in Thalwil alles um die Rettungs- und Sicherheitsdienste der Region: Die Feuerwehr Thalwil-Oberrieden und die Polizei Thalwil ermöglichen am Tag der offenen Tore spannende Einblicke in ihren Einsatzalltag. Als Partnerorganisationen mit dabei sind der Rettungsdienst des Seespitals Horgen, @fire Schweiz, die Jugendfeuerwehr des Bezirks Horgen sowie die Rettungshelikopter-Organisation AAA Alpine Air Ambulance. Dass es an jenem Samstag also immer wieder zu Helikopterflügen über Thalwil und der Zürichsee-Region kommen könnte, liegt daran, dass die AAA Air Ambulance ihre Einsatzbasis an diesem Tag direkt auf das Veranstaltungsgelände verlegt, um so den Besucherinnen und Besucher des Anlasses einen eindrücklichen und realistischen Eindruck ihrer Rettungseinsätze (Ernsteinsätze) zu ermöglichen.
«Wir freuen uns ausserordentlich, dass wir mit diesem Grossanlass der Bevölkerung die Gelegenheit bieten können, einen vertieften Blick hinter die Kulissen dieser wichtigen Blaulicht- und Partnerorganisationen zu werfen», sagt der Thalwiler Gemeinderat Davide Loss (SP), Vorsteher Gesellschaft und Sicherheit. Zum Tag der offenen Tore laden offiziell der Thalwiler Gemeinderat und die Sicherheitskommission von Thalwil ein.
Realistische Szenarien
Der öffentliche Anlass findet zwischen 10 und 18 Uhr statt, mit anschliessendem Barbetrieb mit DJ im Feuerwehrdepot. Tagsüber bieten die teilnehmenden Organisationen ein spannendes Programm. Im Zentrum stehen eindrückliche Einsatzdemonstrationen, bei denen realistische Szenarien präsentiert werden – unter anderem mit einer eingeklemmten Person in einem brennenden Fahrzeug. Weiter wird die Jugendfeuerwehr ihr Können unter Beweis stellen und auch eine Autodrehleiter wird am Anlass zum Einsatz kommen.
«Die Veranstaltung dient nicht nur der Information, sondern soll auch das Vertrauen zwischen Bevölkerung und Einsatzorganisationen stärken», sagt Davide Loss. In persönlichen Gesprächen mit Einsatzkräften können Interessierte mehr über den Alltag im Dienst und die Herausforderungen während eines Einsatzes erfahren. Das Rahmenprogramm am Tag der offenen Tore bietet zudem Infostände, unter anderem mit Demonstrationen der Polizei, Fahrzeug- und Materialausstellungen, eine Hüpfburg und eine Fotobox so wie viele weitere Attraktionen. Die Festwirtschaft betreibt der Feuerwehrverein Thalwil-Oberrieden.
Die Parkplätze für Besucherinnen und Besucher befinden sich auf dem Chilbiplatz. Die Anreise zu Fuss oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen. Die offiziellen Signalisationen vor Ort sind zu beachten.
Strassenverkehr Die Durchfahrt zum Böni-Center (Jumbo, Qualipet) und den umliegenden Geschäften sowie dem Gewerbe ist während des ganzen Anlasses über die Gewerbestrasse möglich. Die Zürcherstrasse wird nach der Shell-Tankstelle (Zufahrt zu dieser ist jederzeit möglich) bis zur Abzweigung des Böni-Centers während des Anlasses bis um 19 Uhr für den Strassenverkehr gesperrt. Die Zufahrt für Anwohnerinnen und Anwohner ist damit immer über die Gewerbestrasse gewährleistet. Allenfalls muss mit kurzen Wartezeiten gerechnet werden. Busverkehr Die Buslinien ins Böni-Quartier (Buslinie 140 und 142 für die betroffene Haltestelle «Böni») werden über die Tischenloostrasse geführt. Die Ersatzbushaltestelle ist signalisiert und befindet sich auf Höhe der Hunziker AG/Ludothek. Der Fussverkehr über die Zürcherstrasse zum Böni-Center und dem umliegenden Gewerbe, respektive Geschäften ist jederzeit möglich. |
Was: Tag der offenen Tore
Wann: Samstag, 24. Mai 2025, 10.00 bis 24.00 Uhr
Wo: Feuerwehrdepot und Umgebung, Zürcherstrasse 70, Thalwil
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
20250524 Flyer Tag der offenen Tore (PDF, 3.41 MB) | Download | 0 | 20250524 Flyer Tag der offenen Tore |