Mit vier Bussen reisten die Thalwilerinnen und Thalwiler im AHV-Alter zu einem aussergewöhnlichen Kaffeehalt nach Näfels. Während es draussen in Strömen regnete, wurden die Seniorinnen und Senioren in einem weissen Saal im Barockstil mit Kaffee und Gipfeli empfangen. Der stilvoll geschmückte Eventsaal wird vor allem für Hochzeiten gebucht. Das feierliche Ambiente überraschte die Teilnehmenden und bot einen willkommenen Kontrast zu den grauen Regenwolken draussen.
Anschliessend ging die Fahrt weiter ins Bündnerland – und zwar in die älteste Stadt der Schweiz: nach Chur. Die Reisegruppe wurde im Restaurant B12 in der Nähe der Churer Altstadt herzlich empfangen. Gemeinderat Peter Klöti hiess die Teilnehmenden im Namen der Gemeinde Thalwil willkommen und Gemeinderatspräsident Rainer Good begrüsste die Teilnehmenden im Namen der Stadt Chur.
Im Gedenken an Max Frei, langjähriger Vertreter der Pro Senectute Thalwil, der im Juli 2025 verstorben ist, widmeten ihm die Sängerinnen von LA TRIADA als Erstes ein berührendes, rätoromanisches Lied. Nach dieser musikalischen Einleitung erzählte Stadtführerin Verena Gruber Interessantes über diese geschichtsreiche Stadt und Region. Für diejenigen, die die sehenswerte Innenstadt nicht selbst erkunden konnten oder wollten, gab es eine beeindruckende Bilderreise mit der Stadtführerin zu den Sehenswürdigkeiten. Auch die Sängerinnen von LA TRIADA, die ihre rätoromanischen Volkslieder und die Darbietung vom Alpsegen zum Besten gaben, liessen die Anwesenden den Dauerregen vergessen.
Am Abend kehrten alle Teilnehmenden wohlbehalten und zufrieden nach Thalwil zurück. Das abwechslungsreiche Programm machte den Ausflug zu einem besonderen Erlebnis. Es bleibt spannend, wohin die Reise im August 2026 gehen wird.
DLZ Soziales / Infostelle Alter und Gesundheit