Im prall gefüllten grossen Saal des Zürcher Volkshauses gaben die Schülerinnen und Schüler ein leuchtendes Bouquet von adventlich-weihnächtlich inspirierten Lieder zum Besten. Mit den Thalwiler Kindern standen zahlreiche weitere Klassen aus dem ganzen Kanton Zürich auf der Bühne. Begleitet durch ein professionelles klassisches Orchester und geführt durch einen mitreissenden Dirigenten beeindruckte der bunte Chor, welcher das erste und zugleich einzige Mal in dieser Zusammensetzung antrat, durch einen stimmgewaltigen Auftritt.
Der langanhaltende Applaus belohnte alle Beteiligten für die seit dem Spätsommer gezeigten Anstrengungen und hinterliess zufriedene, um einige Erfahrung reichere Kinder und Lehrpersonen. Die Teilnahme am Anlass zeigte sich in verschiedener Hinsicht als pädagogisch ausgesprochen wertvoll. Das vielsprachige Liederportfolio verschaffte den Schülerinnen und Schülern Zugang zu diversen Sprach- und Musikkulturen. Durch die intensive Beschäftigung mit den charakteristisch sehr unterschiedlichen Werken wurden darüber hinaus Melodieverständnis und Rhythmusgespür geschult. Dank den Probetätigkeiten im Vorfeld lernten die Kinder zudem, sich in einer grossen, altersdurchmischten Gruppe an gemeinsamen Regeln zu orientieren und so ein geregeltes, produktives Üben zu ermöglichen.
Das grossartige musikalische Erlebnis erlaubte gleichzeitig die Weiterentwicklung zahlreicher im Lehrplan postulierten Kompetenzen und hinterlässt eine nachhaltige Wirkung in den Klassen.
Schuleinheit Oeggisbüel-Oelwiese