Mit dem SmartTrail bietet Thalwil eine frische und unkomplizierte Art des Trainings von Körper und Geist für Seniorinnen und Senioren.
Das Gehirn ist bis ins hohe Alter formbar und die Bildung neuer Nervenzellen und Synapsen hält ein Leben lang an. Dabei spielt der Faktor Bewegung eine wichtige Rolle. Noch effektiver werden Denkvermögen und Wahrnehmungsfähigkeiten gefördert, wenn die Bewegung mit kognitiven Aufgaben verbunden wird.
Kurz: Bewegung hält geistig fit.
Deshalb gibt es den SmartTrail. Der rund einen Kilometer lange Parcours mit verschiedenen Übungen zur Verbesserung von Koordination, Wahrnehmungsfähigkeiten und Denkvermögen, ist sowohl für Gruppen als auch für Einzelpersonen attraktiv.
Die insgesamt 11 Tafeln verteilen sich rund um den Tällegg-Hügel. Der SmartTrail verläuft entlang der Säumer- und der Brandstrasse. Der Weg ist auch mit Rollator zu bewältigen. Ausgangspunkt ist die Bushaltestelle Ebnet und ca. 200 Meter vom Start entfernt befindet sich auch ein öffentlicher Parkplatz.
Der SmartTrail lädt Seniorinnen und Senioren und auch jüngere Personen zu einem abwechslungsreichen und ganzheitlichen Training ein – zu zweit, alleine oder in der Gruppe.
Möchten Sie den SmartTrail in einer geführten Gruppe kennenlernen?
Zur Eröffnung bieten wir Ihnen einige Rundgänge an: Veranstaltung im April
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
SmartTail Übungen in der Übersicht (PDF, 1.46 MB) | Download | 0 | SmartTail Übungen in der Übersicht |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
DLZ Soziales | 044 723 22 35 | soziales@thalwil.ch |