Thalwil veranschlagt im Budget 2026 ein Minus von 5,3 Millionen Franken bei einem Gesamtaufwand von 188,2 Millionen Franken. Trotz des budgetierten Defizits wächst der Steuerertrag der Gemeinde um 11,5 Prozent gegenüber dem Budget 2025. Dadurch fliessen rund 24 Millionen der Steuereinnahmen in den kantonalen Finanzausgleich. Für das Budget 2026 beantragt der Thalwiler Gemeinderat der Gemeindeversammlung einen unveränderten Steuerfuss von 78 Prozent. Auf eine Entnahme aus der finanzpolitischen Reserve, um das Defizit teilweise oder ganz auszugleichen, möchte er verzichten.
Die Rechnungsprüfungskommission (RPK) hat das Budget 2026 der Gemeinde Thalwil geprüft, dessen finanzrechtliche Zulässigkeit sowie rechnerische Richtigkeit festgestellt und beantragt der Gemeindeversammlung ebenfalls, das Budget 2026 zu genehmigen. Zudem beantragt die RPK, den Steuerfuss für das Jahr 2026 auf 78 Prozent des einfachen Gemeindesteuerertrags, gemäss Antrag des Gemeinderats, festzusetzen.
Totalrevision der Betreuungsverordnung
Per 1. August 2026 führt die Gemeinde Thalwil ein Subventionsmodell ein, das einheitlich für die familienergänzende Kinderbetreuung (FeKB) und schulergänzende Betreuung (SeB) gelten soll. Mit der Einführung von sogenannten Betreuungsgutschriften sollen alle betroffenen Familien einkommensabhängig unterstützt werden, unabhängig davon, in welcher Institution die Kinder betreut werden. Dafür musste die geltende Betreuungsverordnung totalrevidiert werden, welche der Gemeinderat und die RPK den Stimmberechtigten an der Gemeindeversammlung zur Festsetzung beantragen. Aufgrund der Komplexität des Geschäfts führte die Gemeinde im Vorfeld zur Gemeindeversammlung zwei Info-Veranstaltungen für die Öffentlichkeit sowie Eltern und Erziehungsberechtigte durch.
Weiterführende Informationen
Die Beleuchtenden Berichte sowie weiterführende Unterlagen zu beiden Geschäften stehen online unter thalwil.ch/gv > Budget-Gemeindeversammlung zur Verfügung. Bereits zum zweiten Mal kann das Budget zudem zusätzlich über eine interaktive Seite eingesehen werden, auf welcher die vorgelegten Zahlen mit ansprechenden Darstellungen ergänzt werden. Die interaktive Budget-Ansicht ist ebenfalls unter thalwil.ch/gv > Budget-Gemeindeversammlung verlinkt. Für den Antrag an die Gemeindeversammlung massgeblich ist jedoch der Beleuchtende Bericht. Eine Druckversion des Beleuchtenden Berichts wurde den Abonnentinnen und Abonnenten bereits Anfang November 2025 per Post zugestellt.
Die Gemeindeversammlung findet am Donnerstag, 4. Dezember 2025, um 19 Uhr in der reformierten Kirche statt.
Gemeinderat
Zugehöriges
- Veranstaltung zum Thema
- Budget-Gemeindeversammlung
